taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 13 von 13
Die US-Regierung versucht einen Neuanfang im Irak - militärisch und politisch. Demokraten vermeiden Kritik am Irakkommandeur - und zielen auf Bush.
12.9.2007
Die Beteiligung von Sunniten an der Regierung wird widerwillig akzeptiert. Hauptziel der Kurden im Irak ist ein starker Föderalismus
Eine Konferenz von EU und USA soll vergangenen Streit vergessen machen und Solidarität mit dem Irak demonstrieren
Der radikale Prediger soll bei US-Angriff verletzt worden sein. Amerikaner umstellen heiligen Bezirk von Nadschaf. Iraks Regierung verhandelt mit Sadr
Bush weckt mit Rede vom „Besatzungsende“ Illusionen. Dabei sind im Irak zuerst wohl noch mehr US-Soldaten erforderlich
Immer mehr haben die Amerikaner das Gefühl, die Situation im Irak sei der Kontrolle der US-Regierung und der US-Truppen entglitten
Washington ist offenbar bereit, den Wiederaufbau des Irak noch weiter in die Hände der Staatengemeinschaft zu legen
■ Zwei Kriege und ein Embargo konnten den Diktator nicht stürzen. Dies hat seinen Grund
■ Die US-Regierung rätselt noch, welche Akteure und Fraktionen im jüngsten Militärkonflikt welche Rolle spielten