taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 378
Neue Abgeordnete stellen sich hinter das Vorgehen Brüssels im Streit mit Großbritannien. Sie sprechen sich für einen weiteren Brexit-Aufschub aus.
18.9.2019
Der Streit um den Brexit ist lösbar, wenn man sich auf die Sachfragen konzentriert und an die Menschen denkt. Ein Vorschlag zur Güte.
6.9.2019
Boris Johnson will die Kontrolle über den Brexit nicht an das Parlament verlieren. Dafür opfert er sogar den Zusammenhalt der eigenen Partei.
4.9.2019
Gerichte in Schottland und Nordirland schmettern Anträge gegen die Zwangspause des britischen Parlaments ab. Zunächst.
30.8.2019
Diskriminierende Gesetze haben bis jetzt vielen Nachfahren von deutschen NS-Verfolgten die Einbürgerung verwehrt. Das soll sich nun ändern.
29.8.2019
Brexit-Gegner hoffen auf eine Dringlichkeitsdebatte und einen Gesetzesantrag. Den müsste allerdings erst die Königin absegnen.
Das britische Unterhaus wird lahmgelegt. Ein Austritt des britischen Königreichs aus der EU ohne Deal scheint unausweichlich. Oder?
28.8.2019
Wer als EU-Bürger in Großbritannien Sozialhilfe benötigt, muss nachweisen, dass er im Land „ansässig“ ist. Das dauert lange, manchmal zu lange.
14.8.2019
Um einen Brexit ohne Abkommen zu verhindern, ist es schon zu spät, heißt es aus der britischen Regierung. Dabei schrumpft deren Parlamentsmehrheit.
4.8.2019
Die Liberaldemokraten holen den Wahlkreis Brecon und Radnorshire. Das wird gravierende Auswirkungen auf Boris Johsons Brexit-Pläne haben.
2.8.2019
Am 7. Juni legt die britische Premierministerin die Führung der Konservativen nieder. Wenn die Nachfolge steht, übergibt sie ihr Amt
Großbritannien braucht einen Führungswechsel. Denn solange es Theresa May ist, die den Weg weist, wird ihn niemand einschlagen wollen.
23.5.2019
Pünktlich zur Europawahl kegelt die britische Premierministerin sich und ihre Partei ins politische Aus.
22.5.2019
Nach der Europawahl will Theresa May ihren Brexit doch durchsetzen
Es gibt nur ein Thema und nur einen Gewinner beim britischen EU-Wahlkampf: Nigel Farage hat es geschafft, die EU-Gegner zu vereinen.
14.5.2019
Die neue Brexit Party führt in Meinungsumfragen vor der Europawahl. Von den etablierten Parteien könnte nur ein Trümmerfeld bleiben.
13.5.2019
Erneut fallen alle Alternativen zu Mays Brexit-Deal im Unterhaus durch. No-Deal wird wahrscheinlich
Folgt das Parlament dem Brexit-Deal? Welche Rolle spielt Larry, der Kater von Premierministerin May? Eine Rückschau auf die Woche.
15.3.2019
Großbritanniens Parlament kann in den kommenden Tagen die Weichen dafür stellen, ob das Land am 29. März die Europäische Union mit Abkommen, ohne Abkommen oder gar nicht verlässt. Nachverhandlungen mit der EU sind gescheitert