Die Bremer Landesbank gehört jetzt Hannover: Bremens Senat verkauft seine Anteile an die NordLB. Dafür gehen die Wohnungsgesellschaften vollends an den Stadtstaat
Wende Vor einem Monat hatte die SPD öffentlich darüber nachgedacht, ob das geschlossene Heim im Blockland für minderjährige Geflüchtete zu groß geplant würde. Jetzt soll alles beim Alten bleiben
Schulzuweisung 27 Bremer Eltern haben geklagt, damit ihre Kinder die Schulplätze bekommen, die von der Bildungssenatorin für Geflüchtete reserviert wurden. Das Verwaltungsgericht gab der Klage recht
Unibad öffnet am 8. August wieder für Badegäste, das endgültige Aus aber bleibt besiegelt. Dafür sollen Horner Bad und Westbad bis Ende 2019 neu entstehen
WOHNEN Der Senat hat ein weiteres, mit 40 Millionen Euro dotiertes Wohnraumförderungsprogramm beschlossen. 4.800 neue Wohnungen sollen dieses und nächstes Jahr entstehen
MÜLL Ein Abfall-Zwischenlager in Hemelingen wurde bereits im März genehmigt. Das erfuhr der Petitionsausschuss am letzten Freitag und kritisiert nun den Umweltsenator
WOHNEN Die Linksfraktion kritisiert die Übergabe der Reihersiedlung durch die Vonovia als vorgespieltes politisches Entgegenkommen. Sie fordert den Erhalt sämtlicher Schlichtbauten