taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 13 von 13
War der Großvater von Bundesaußenministerin Baerbock ein glühender Nazi? Sogar Russlands Herrscher Putin hat sich dazu jetzt geäußert.
15.2.2024
Gegen Ex-BSI-Chef Schönbohm wird kein Verfahren eingeleitet
Das Bundesinnenministerium ist besorgt über die Zunahme von Desinformationskampagnen. Plattformanbieter sollen gegen falsche Nachrichten vorgehen.
30.8.2022
G7-Topthema 2: Die von Russland angegriffene Ukraine muss weiter unterstützt werden
Die Politik mahnt zum Energiesparen, der Druck für ein russisches Gas-Embargo wächst. In den Ministerien aber wird weiter mit eben diesem Gas geheizt.
25.4.2022
Brandenburgs SPD-Ministerin Katrin Lange findet Sanktionen gegen Russland sinnlos – und erntet deutliche Kritik.
13.7.2020
Bei Mord an Georgier gebe es „begründete Hoffnung“ auf Kooperation Russlands, sagt der Innenminister
Auf der Veranstaltung in Rostock umschifft Ministerpräsidentin Schwesig kritische Themen. Bei den russischen Gästen kommt das gut an.
18.10.2018
Ostdeutsche Ministerpräsidenten bitten die Kanzlerin um einen Embargo-Stopp. Die Wirtschaft ihrer Bundesländer träfen die Sanktionen besonders hart.
30.1.2018
Besuch SPD-Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel war mal wieder in Moskau. Schon seit Sowjetzeiten hat er mehr als ein geschäftsmäßiges Verhältnis zu Russland
Sanktionen Sigmar Gabriel trifft Wladimir Putin. Die Krise in der Ukraine soll offiziell kein Thema sein
SPORTPOLITIK Innenminister Thomas de Maizière verspricht nur den Rodlern weitere Unterstützung. Ansonsten bleibt er schwammig
Polnischer Verteidigungsminister vergleicht Ostsee-Pipeline mit Hitler-Stalin-Pakt