taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 56
Die Landesregierung hat für 2025 noch keinen Haushaltsplan und streicht deshalb Fördergelder. Für einige soziale Angebote ist das existenzbedrohend.
26.1.2025
Die sächsische BSW-Landtagsfraktion konstituiert sich, wählt knapp die Vorsitzende, spaßt mit der CDU und bietet jede Menge Jobs für Mitglieder.
25.9.2024
Der frühere CDU-Generalsekretär Ruprecht Polenz ist strikt gegen eine Koalition seiner Partei mit dem BSW. Selbst wenn dann die AfD regieren würde.
6.9.2024
Der Kanzler wirbt in Delitzsch in Nordsachsen für Geduld und Pragmatismus in der Asylpolitik. Wie kommt das an?
28.8.2024
Die Grünen wollen in Sachsen weiterregieren. Dafür müssen sie es aber in den Landtag schaffen. Unterwegs mit Spitzenkandidatin Katja Meier.
21.8.2024
Seine Partei solle sich wieder an die 2. Feuerbachthese von Karl Marx erinnern, fordert der sächsische Linkenvorsitzende Stefan Hartmann.
23.6.2024
Sachsens Bildungsminister Christian Piwarz (CDU) über den richtigen Umgang mit rechtsextremen Vorfällen
Die Sozialarbeiterin Anja Merkel hat Verfassungsbeschwerde gegen das sächsische Polizeigesetz eingelegt
Was passiert jetzt in Sachsen? Der CDU-Politiker Marco Wanderwitz kann sich ein Bündnis mit den Grünen vorstellen – aber keinesfalls eins mit der AfD.
4.9.2019
Das Bündnis „Gemeinschaftsschule in Sachsen“ hat 50.000 Unterstützer*innen. Dennoch stehen die Chancen für ein längeres gemeinsames Lernen nicht gut.
16.8.2019
Auch manche Linke sind froh, dass ein Linksbündnis die CDU nicht ablösen können wird. Doch Schwarz-Rot bekommt wohl keine Mehrheit mehr.
2.1.2019
Der Verfassungsschutz-Chef fiel schon früher durch seltsame Haltungen auf. Belegt hat er seine Spekulationen auch damals schon nicht.
9.9.2018
Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer will am Donnerstag Chemnitz besuchen. Pro Chemnitz will wieder demonstrieren.
30.8.2018
Auf Länderebene zeigen sich die Fehler des Prostituiertenschutzgesetzes. Es treibt nicht nur Sexarbeiter*innen in die Illegalität.
8.2.2018
Das Verhältnis der Länder hat sich verschlechtert, seitdem die PiS den Staat umbaut. In den Grenzregionen spürt man davon noch nicht viel.
13.1.2018
Am Mittwoch soll in Sachsen Michael Kretschmer neuer Regierungschef werden. Der CDU-Mann präsentiert sich als Patriot und will mehr Bürgerdialog im Land. Hilft das seiner Partei gegen die von rechts drängende AfD?
Es lief viel schief, als Volker Bouffier, Hessens heutiger Ministerpräsident, Innenmminister war. Am Montag musste er vor dem NSU-Ausschuss aussagen.
26.6.2017
Das „Bundesinstitut für gesellschaftlichen Zusammenhalt“ soll doch ein breites Netzwerk werden und kein konservativer Thinktank der Union.
2.5.2017
Mit Steuermitteln finanzierte Sachsen die Memoiren des früheren Ministerpräsidenten Biedenkopf – und will nun nichts mehr davon wissen.
28.3.2017
Angela Merkel steht als Kanzlerin im Rampenlicht. Ihr Ex-Mann ist Physiker. Er lobt die Flüchtlingspolitik, hat aber auch Verständnis für Pegida.
7.12.2016