Mehr als vier Monate nach dem Militärputsch haben in Bangkok die Anhörungen gegen die Exregierungspartei „Thais lieben Thais“ und die „Demokratische Partei“ begonnen. Bei einem Schuldspruch droht ihnen die Auflösung
Thailands Putschisten bestimmen früheren Oberbefehlshaber zum Ministerpräsidenten. Der 63-jährige Chulanont gilt als beliebt und anerkannt. Neuwahlen für Oktober 2007 geplant. Mit der Ernennung tritt auch eine vorläufige Verfassung in Kraft
Ein „Rat für Verwaltungsreformen“ hat sich zur neuen Regierung ausgerufen. In den Straßen der Hauptstadt Bangkok waren Augenzeugenberichten zufolge Panzer und schwer bewaffnete Soldaten zu sehen
In der Hauptstadt Bangkok demonstrieren gut eine Woche vor den vorgezogenen Parlamentswahlen wieder mehr als 100.000 Menschen gegen Premierminister Thaksin Shinawatra. Die Opposition fordert seinen Rücktritt
Gegen den in der Popularität abgestürzten Regierungschef Thaksin Shinawatra protestieren regelmäßig bis zu 100.000 Menschen. Opposition für Wahlboykott