Der Autokrat von Lima stolpert über eine Bestechungsaffäre seines Geheimdienstchefs Montesinos. Datum seines Rücktritts und der Termin für Neuwahlen bleiben aber unklar
Perus Kongreß lehnt ein Referendum über eine Wiederwahl des Präsidenten im Jahr 2000 ab. Tausende Gegner Fujimoris demonstrieren während der Debatte. Selbst die Bischofskonferenz kritisiert die Abstimmung ■ Von Ingo Malcher
In aller Eile bildet Präsident Alberto Fujimori nach zwei Ministerrücktritten sein Kabinett um. Während die Gewerkschaften demonstrieren, steht das Militär geschlossen hinter ihm ■ Von Bernd Pickert
Der Rücktritt des peruanischen Außenministers Francisco Tudela legt offen, wie tief die Regierung des Präsidenten Fujimori in der Krise steckt. Aber noch ist keine Alternative in Sicht ■ Von Ingo Malcher
■ Perus TV-Sender Frecuencia Latina enthüllt einen Geheimdienstskandal nach dem anderen. Nun soll ein Trick ihn mundtot machen, die Sache wird zur Staatsaffäre
■ Nach dem Sturm auf die besetzte Residenz mehren sich die Hinweise, die Soldaten hätten auf Befehl Fujimoris alle Guerilleros erschossen, auch jene, die sich ergeben hatten. Friedensnobelpreisträger Pérez Esquivel: „Ein Massaker“
■ Peruanische Polizisten bewerfen die besetzte japanische Residenz mit Steinen und simulieren den Sturmangriff. Derweil sucht das Rote Kreuz einen Verhandlungsort