Oppositionsführer Nikol Paschinjan rief seine Anhänger zu zivilem Ungehorsam in der Südkaukasusrepublik auf. Zuvor hatte das Parlament ihn als Regierungschef abgelehnt
Armeniens Ministerpräsident, der sich per Wechsel vom Staats- zum Regierungschef seine Machtfülle sichern wollte, wird von Massenprotesten zum Rücktritt gezwungen
Frankreichs Genozid-Gesetz ist von großer Tragweite. Der Staat hat nicht die Aufgabe, historische Wahrheiten festzuschreiben. Sarkozys Populismus hat Folgen.
In der Türkei eskaliert die Debatte über das unvollendete Mahnmal türkisch-armenischer Versöhnung in Kars. Ministerpräsident Erdogan will es jetzt wieder abreißen lassen.
■ Acht hohe Politiker wurden bei der Erstürmung des Parlaments durch ein Terrorkommando ermordet. Nach nächtlichen Verhandlungen gaben die Attentäter auf. Der Verteidigungsminister fordert Konsequenzen