taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 1000
Als „zutiefst unethisch“ verurteilen Die Partei und Volt im Göttinger Stadtrat die Bundeswehr-Werbung auf Bussen. Aber ihre Kritik bleibt folgenlos.
31.5.2022
Schalke schafft nach dem Verzicht auf Gazprom-Werbung den Wiederaufstieg 18
Hamburger Aktivist:innen wollen Außenwerbeflächen verbannen. Am Montag meldeten sie deshalb eine Volksinitiative für ein Gesetz an.
26.4.2022
Schon Dreijährige werden indoktriniert: Wie russische Kriegspropaganda auf Kindergärten ausgeweitet wird.
Wer sich um seine Haare kümmert, muss nicht mehr auf einen Mann als Belohnung setzen. Das zeigt die Neuauflage einer ikonischen Haarspray-Werbung.
21.2.2022
Der Kinder wegen solle es von 6 bis 23 Uhr keine TV-Werbung für ungesundes Essen geben, sagen Mediziner. So weit will die Ampelkoalition nicht gehen.
17.2.2022
Die Impfstoffe schützen nicht vor einer Infektion mit der Omikron-Variante. Die Kampagnen von Bund und Ländern tun so, als wäre nichts.
16.2.2022
Die österreichische Skispringerin Sophie Sorschag wird disqualifiziert. Sie hatte Sponsorenlogos überklebt und sich dadurch angeblich bevorteilt.
6.2.2022
Ein vom Sturm gelöstes Wahlplakat erschlägt in Beelitz einen Fußgänger. Parteien lassen Standfestigkeit der Plakate überprüfen.
1.2.2022
Die Frankfurter Rundschau und Madsack-Titel haben AfD-Anzeigen gedruckt. Während erstere in Zukunft verzichten wollen, sehen letztere kein Problem.
28.1.2022
Impfgegner*innen haben sich dazu verabredet, falsche Inserate von ungeimpften Pfleger*innen zu schalten. Das Problem könnte dennoch real sein.
27.1.2022
Autowerbung muss in Frankreich ab März eine von drei umweltfreundlichen Botschaften enthalten. Forscher halten das Gesetz für uneffektiv.
17.1.2022
Über automatisierte Werbeschaltungen landen Anzeigen auch auf rechten Webseiten. Die Auftraggeber wissen davon oft nichts.
14.1.2022
Parfumwerbung will etwas verkaufen, das man nicht sehen kann. Also muss ein Versprechen her. Früher Eleganz, inzwischen geht es viel um nackte Haut.
27.12.2021
150 Großunternehmen werben mit Werbeslogans für die Impfung gegen Covid-19. Doch statt um gesellschaftliche Verantwortung geht es eher um PR.
8.12.2021
Am Kreuz der Heilig-Kreuz-Kirche hängt ein Körper, aber der Heiland ist es nicht. Was hat es mit der merkwürdigen Figur auf sich?
19.10.2021
Die argentinische Fotokünstlerin Lena Szankay lebte lange in Berlin. 1989 entstand ein Bild, das nun an einer patagonischen Fernstraße prangt. Warum?
18.10.2021
Immer mehr Städte erklären den öffentlichen Raum zur werbefreien Zone. Aber wer Werbetafeln demontiert, demontiert auch einen Teil der Öffentlichkeit.
10.10.2021
Der Hamburger Verkehrsverbund stellt seine Marke neu auf. Günstigere Tickets wird es nicht geben