MODE Model, Fotografin, Designerin, Ladenbetreiberin, Modebloggerin und überhaupt ein Vorbild für die Jugend. Bonnie Strange ist mit der Kunde von der Selbstbestimmung zur Stilikone geworden. Porträt des Berliner It-Girls
MODE Die Bücher des Modemannes Thomas Rath und der Kulturhistorikerin Gertrud Lehnert sind hilfreich für die hohe Kunst, sich täglich stilvoll und lässig zu kleiden
AM START Unternehmensgründungen in der Hauptstadt punkten mit unkonventioneller Vielfalt und internationalen Strukturen. Zudem fließt nun auch Geld in die Stadt
INTERVIEWS Unter dem Titel „Talking Fashion. Gespräche über Mode“ lässt der Berliner Journalist Jan Kedves 25 Modemacher zu Wort kommen. Nicht nur das Who’s Who der Branche, auch randständige Figuren
PARODIE Mit einer Modenschau in Pöseldorf betraten Rote-Flora-Aktivisten neues Terrain, um vor einer Räumung ihres Zentrums zu warnen. Pöseldorfer zeigten sich verschreckt von dem autonomen Besuch
DIE MODEMACHERIN Claudia Skoda lebte mit Martin Kippenberger zusammen und kleidete David Bowie ein. Ihre avantgardistischen Strickkleider verkauft sie heute in Mitte – auch wenn sie den Stadtteil inzwischen „ein bisschen spießbürgerlich“ findet