WissenschaftlerInnen der Hochschule und des Alfred-Wegener-Instituts Bremerhaven entwickeln Fast-Food-Verpackungen aus Algen. Kommendes Jahr sollen erste Tests mit einem Prototypen starten
Weniger Zeug: Die Ausstellung „KonsumWandel“ präsentiert alternative Lebensstile anhand der Themen Elektronik, Fleisch und Wachstum. Sie zeigt Missstände auf – und liefert motivierende Positivbeispiele
Ein neuer Onlineservice der Verbraucherzentralen ist Anfang des Jahres gestartet. Das bundesweite Projekt soll Inkassoforderungen überprüfen, denn die sind oft unberechtigt. In Bremen ist die Zahl der Beratungen in der Verbraucherzentrale zum Thema Inkasso seit dem Start des Projekts aber dennoch gestiegen
Bremerhavener ForscherInnen wollen gemeinsam mit einer Fast-Food-Kette essbare Behälter aus Algen entwickeln. Das sei der falsche Weg gegen die Verpackungsflut, kritisieren Umweltschützer
Ein Beschluss des Senats zur Umstellung auf Bio-Lebensmittel in öffentlichen Kantinen und Küchen muss warten. Die SPD-Fraktion hat kurzfristig noch Fragen zur Krankenhausverpflegung angemeldet
In Bremer Schulen, Kitas und Kantinen sollen Fleisch, Milch und Käse künftig aus der Bio-Produktion stammen. Das will der Senat noch im Januar beschließen.