taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 194
Der Niederländer Siem van Bruggen hat den Titel bei den „French Fries World Championships“ gewonnen. Hier erklärt er sein Erfolgsrezept.
7.10.2025
Eine Führung in Braunschweig zeigt, wie im Mittelalter gegessen wurde
Auf der Grünen Woche wird fleißig für Bioprodukte geworben. Doch nur ein geringer Teil von ihnen kommt aus dem benachbarten Brandenburg.
23.1.2025
Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) setzt sich für Altersgrenze bei Social Media ein
Bierbrauen kostet viel Energie und da lässt sich kaum Strom sparen, bei der Kühlung aber schon. Wie, erforscht das Projekt Brew-Flex der Uni Bremen.
30.11.2024
Die Venus, die lange als frauenfeindlich galt, zeigt sich zunehmend feministisch. Einige begrüßen den Wandel, andere zweifeln an der Glaubwürdigkeit.
24.10.2024
Die meisten der „Rider“, die für Lieferando und Co. radeln, stammen aus Südasien. Unsere Autorin hat sich einige ihrer Geschichten erzählen lassen.
25.9.2024
Schulbehörde schert aus dem Aktionsplan 2025 für gesunde und nachhaltige Ernährung aus: Künftig spielt der Preis die entscheidende Rolle.
21.9.2024
Der erste Käse aus Koji Protein mittels Mikro Fermentation wird diesen Sommer in den Handel gebracht – eine Weltpremiere. Ein Start-up aus Berlin macht’s möglich.
3.7.2024
Seit Jahresbeginn kann man in Hamburg im Bus nicht mehr mit Bargeld bezahlen. Das stellt nicht nur für marginalisierte Menschen eine Hürde dar.
10.3.2024
Die Eigentümer des Hamburger Luxuskaufhauses Alsterhaus sind pleite und die Zukunft ist ungewiss. Zu Besuch im Haus, das nicht weiß, wohin.
30.1.2024
Der berühmte Pizzabäcker Gino Sorbillo hat eines der kulinarischen Grundgesetze Italiens gebrochen – und bietet nun Pizza mit Ananas an. Gut so?
7.1.2024
Zu Gast bei einer Friedrichshainer Kaffeerösterei gerät unser Autor in olfaktorische Schwärmerei: Über Kaffeeduft zu DDR-Zeiten und ein Kiez-Café.
19.9.2023
Berlin riecht nach Falafel und Apfeltasche, Drogeriemärkten und Kaffee. Für Masoomeh Rezaei sind Gerüche besonders intensiv. Denn sie ist blind.
15.8.2023
Sie stoßen auf Fischbrötchen herab, schielen gierig aufs Abendessen und verschonen selbst Finger nicht. Wie wehrt man sich bloß gegen Möwen?
28.6.2023
Schon wieder geht in Hamburg ein altes Fachgeschäft ein – weder Politik noch Verbraucher:innen stören sich genug daran, um etwas dagegen zu tun.
18.3.2023
Bremen will alle öffentlichen Kantinen auf Bio-Essen umstellen, aber bislang sollte das ohne Mehrkosten passieren. Nun buttert die Stadt Geld rein.
5.3.2023
Ein Forschungsprojekt will Fleischkonsum in Berlins Kantinen klimafreundlicher gestalten: Seltener und weniger Fleisch, dafür regional und bio.
13.12.2022