taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 1000
Laura Skandy schließt ihr Abitur mit 1,0 ab, studiert dann Jura und Philosophie. Heute backt sie Schoko-Tahin-Halva-Torten in ihrem eigenen Café.
1.4.2025
Wir alle produzieren zu viel Abfall. Dabei ist Kreislaufwirtschaft gar nicht so kompliziert. Eine toskanische Kleinstadt zeigt, wie's geht.
2.4.2025
Die Nahrungsmittelindustrie weist viele Missstände auf. Doch die deutsche Politik lässt auf wirksame Regeln warten.
27.3.2025
Die Stiftung Warentest hat Nahrungsergänzungsmittel für Kinder untersucht. Das Ergebnis sei „alarmierend“.
26.3.2025
Die Europäische Umweltagentur warnt vor Fast Fashion. Die Billig-App Shein wird am stärksten von Top-Verdienern genutzt.
25.3.2025
Der Konsum von Fast Fashion ist besonders bei Topverdiener*innen hoch. Doch Qualität, Arbeiter*innen und Umwelt leiden unter den Billigmarken.
Das Reich der Mitte will, dass seine Bewohner mehr Geld ausgeben. Dafür brauchen viele von ihnen aber erst mal mehr davon.
17.3.2025
Im Ramadan kann das Spiel zur Nahrungsaufnahme unterbrochen werden. Für den islamophoben Netz-Mob ist das schon zu viel.
16.3.2025
Indische Küche ist mehr als nur Chicken Masala. Sie ist mal scharf, mal säuerlich, häufig vegetarisch und vieles mehr.
Erst Vogelscheuche, dann Designklassiker. Das gilt auch für die CD. Plädoyer für einen Silberling.
15.3.2025
In den USA rufen Menschen zum Boykott von Tesla-Autos auf. Richtig so, denn jeder Kauf unterstützt das rechtsextreme Projekt von Elon Musk.
13.3.2025
Auf einem Roadtrip durch Island hat sich die Autorin in einen Tesla verliebt – und kaufte sich einen. Für Empörung hat sie nicht viel Verständnis.
12.3.2025
Um „fassgereifte Lebensmittel“ ging es beim Berliner „Barrel Summit“. Wer dabei vor allem an Schnaps und Bier denkt, liegt völlig richtig.
9.3.2025
Spotify hat 95 Prozent Marktanteil am Musikstreaming in Deutschland. Welche Gefahren darin liegen, erläutert ein investigatives Buch von Liz Pelly.
27.2.2025
Meerettich ist nicht nur sehr gesund, sondern auch lecker – zum Beispiel als Eis. Über eine wunderbare, heilwirksame und köstliche Zutat in der Küche.
25.2.2025
Die Preise steigen, und die neue Regierung kämpft mit Verschwendung und Korruption. Der ghanaische Präsident Mahama hat einen Sparkurs angekündigt.
17.2.2025
Sich für den Schutz der Erde zu positionieren, die Suche nach Lösungen aber anderen zuschieben, ist unredlich. Wir alle tragen Verantwortung.
16.2.2025
Unser Autor hat das TV-Duell zwischen Merz und Scholz geschwänzt – und sich lieber eine Folge der Serie „Ted Lasso“ angeschaut. Die bessere Wahl?
10.2.2025
Die politischen Debatten übers Essen hängen ihr „zum Halse raus“, sagt Tina Andres vom Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft.