Zum Abschied ein schwaches Spiel: Seit dem Hamburger Viertelfinale ist der Norden nicht mehr weltmeisterlich. Die WM-Bilanz: Organisatoren und Fans sind zufrieden, nur der Einzelhandel klagt über ausgebliebene Umsätze.
Nicht nur der Kanzler wünscht sich „patriotische Konsumenten“. In einer globalisierten Welt aber lässt sich kaum noch sagen, wer wo was produziert. Klar ist nur: „Made in Germany“ kostet Aufpreis
■ Der lange Marsch der „Ostfriesischen Palme“ vom einstigen Überlebensgemüse zur Undercover-Pflanze / Oder wie Grünkohl-Enthusiasten um eine Spezie kämpfen