lm Mittelalter benutzten Pilger die gewölbte Muschel als Trinkschale. Mit ihr wiesen sie ihre Pilgerschaft nach. Bei Chefkoch Didier Robin in der Normandie kann man lernen, wie man die glitschige Leckerei stilecht zerlegt und gut zubereitet
Schnelle Gourmet-Tour auf Kreta: Großartige Menüs pauschal in vier Tagen. Kulinarische Höhepunkte, die die Köstlichkeiten der Insel wie Thymianhonig und Olivenöl groß herausbringen
Stadt & Migration: beispielsweise Paris. Marcel Rozental, Sohn einer jüdisch-polnischen Einwandererfamilie, hat jüdische, arabische und chinesische Nachbarn. Dort, wo früher seine Mutter Regenmäntel nähte, gibt es heute chinesische Nähstuben. Ein Streifzug durch die Einwanderergeschichte
Finistère nennt sich das Département im Westen Frankreichs. Der Namen stammt noch aus den Zeiten der römischen Besatzung: Finis Terrae, das Ende der Welt. Gerade in heißen Sommern ist die Bretagne ein beliebtes Urlaubsziel
„Berge, Meer und Inseln; eine herrlich geschwungene Küste; Ölbäume, Feigenbäume, Pinien“, so beschreibt Lion Feuchtwanger sein Exil in Sanary. Für ihn, Bertolt Brecht, Stefan Zweig, Thomas Mann und viele andere war das südfranzösische Fischerdorf während der NS-Zeit erste Anlaufstelle
Nicht nur die Korsen sind – wie man weiß – eigenwillig. Auf der Urlaubsinsel mit der deftigen Küche und dem reifen Käse bietet sich den Touristen auf der Straße auch ein veritabler Zoo. Von „vache“-echten und anderen Tieren auf Korsika
Les Saintes-Maries-de-la-Mer zieht durch den Ruf als „Zigeunerhochburg“ zehntausende Touristen an – die Roma, die sich dort treffen, erwartet alles andere als Gastfreundlichkeit
Beim Trüffelkochkurs gibt es fünf Tage lang Trüffel satt. Vom Rührei mit Trüffeln über Pasta mit Trüffeln bis hin zur Mousse au Chocolat. In Richerenches findet jeden Samstag zwischen November und März der berühmteste Trüffelmarkt Frankreichs statt
Les Deux Alpes in den französischen Alpen bietet herrliche Abfahrten, aber auch Abwechslung für alle, die Skifahren nicht leiden können. Rund 30 Prozent der Gäste verbringen ihre Zeit mit Gleitschirmfliegen, Schneeschuh- und Flusswandern. Mit der Luxus-Pistenraupe geht es weit hinauf
Trotz Dauerstaus, Wucherpreise, brutaler Überfälle – Urlaub an der Côte d’Azur. Die Riviera, einst Bühne für Kreative, Lebensstildilettanten, Boheme und Selbstdarsteller, spielt heute nur noch den Azur-Blues. Doch der Mythos lebt!
Endlose Strände, riesige Bettenburgen, ein Hippodrom und das Meer. Wie mit dem Messer haben die Stadtplaner Bahn- und Autotrasse durch die Küstenregion gesäbelt. Eine Zugfahrt entlang der Côte d’Azur von Ventimiglia nach St. Raphaël
Das erste Museum für zeitgenössische Kunst in der Pariser Banlieue liegt mitten in Vitry-sur-Seine. Außerhalb der Pariser Stadtgrenze liegt auch eine Reihe von Theatern, die seit Jahrzehnten internationales Renommee haben
Spaziergang in Clichy-sous-Bois. In dieser Pariser Vorstadt begann die Randale, die weite Teile der französischen Vorstädte erfasst hat. Die Jugendlichen in der Banlieue musizieren, texten und tanzen. Aber sie bleiben unter sich – im Ghetto
Samuel Beckett und das rote Dorf in der Provence. Beckett lebte während des Krieges im französischen Roussillon und recycelte dortige Gebrauchsgegenstände sogar literarisch