taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 10 von 10
Die vielen deutschen Touristen im Valle Gran Rey entkommen nicht nur dem Winter, sondern auch dem strengen Lockdown.
12.2.2021
Die Reisewarnung zu Spanien hat die Pilgerzahlen stark reduziert. Herbergen sind geschlossen und Deutsche wagen sich bislang kaum auf den Jakobsweg.
31.8.2020
Was Covid-19 mit katalanischen Ferienorten macht – Innenansichten aus dem Mikrokosmos Cadaqués.
29.8.2020
Eine Architektengruppe plante in den 30er Jahren eine Ferienanlage am Strand von Barcelona. Ein Projekt jenseits des ausufernden Massentourismus. Heute gibt es kaum noch ein öffentliches Baderefugium in der Metropole
Mit dem Kanu unterwegs auf dem Guadalquivir. Touren durch Stadt und Land, mit viel Kultur und Geschichte oder durch nie endende Olivenhaine.
4.10.2019
Die katalanischen Vorpyrenäen fanden bisher bei Reisenden wenig Beachtung. Um ihre Region zu beleben, wurde eine Wanderroute geschaffen.
28.9.2019
Diese Stadt ist auf Felsen gebaut, doch wie immer, wenn ich alleine reise, kam auch diesmal schnell der Gedanke auf: Was mache ich hier eigentlich?
10.6.2017
Es stimmt: Die Stadt Barcelona phantastisch, sie ist eine Reise wert. Doch der Massentourismus hat sie mittlerweile unausstehlich gemacht.
6.5.2017
Die Alt-Hippies der Baleareninsel gehören längst zum Tourismus-Marketing. Vielen macht die Altersvorsorge zu schaffen.
22.5.2016
Papierkorbverdächtig