■ Die Reisen der Annette von Droste-Hülshoff: ein Marathon an beschaulichen Familienbesuchen. Fahrten in die Ferne kamen für die Westfälin nicht in Frage
■ Rent-a-doctor für den Dschungel: Mediziner bieten bundesweit erste Initiative „Gesund reisen“. Ziel: Ärztliche Begleitung bei Pauschalurlaub ohne Aufpreis
Der Weg ist das Ziel: Wer mit dem Reisebus quer durch Europa fährt, muß entweder wenig Geld oder einen ausgeprägten Leidenswillen haben ■ Von Kirsten Niemann
■ Reisen mit dem Bus liegt bei den Bundesbürgern hinter Flugzeug und der Fahrt mit dem eigenem PKW auf Platz drei. Im Linienverkehr sind Ziele in Osteuropa der Hit
Der Kölner DuMont-Verlag präsentiert eine Billigreiseführer-Reihe, die jedes Jahr aktualisiert werden soll. Mit Vorsicht zu genießen, meint ■ Klaus Jetz
Damit das Leben von einst in Erinnerung bleibt, pflegen Freilichtmuseen Geschichtsbewußtsein. Die allseits beliebten Präsentationen schwanken zwischen Romantik und Aufklärung ■ Von Markus Keller
Reiseberichte über Island zeichnen ein vielschichtiges Bild von der Insel. Schon im 6. Jahrhundert erkundeten Reisende die faszinierende Landschaft. ■ Von Wolfgang Müller
■ Aktuelle Reisebücher über das kleine Island geizen nicht mit genauen Beschreibungen. Selbst mittelmäßige Fotografen kommen zu herausragenden Ergebnissen, weil die phantastische Natur nichts anderes zuläßt
■ Die Dauercamper am Krossinsee sind fertig mit dem Frühjahrsputz und warten auf gutes Wetter. Das Leben spielt sich zwischen Vorzelt, Klo und Gelsenkirchener Barock ab
Wie soll man für Heimaturlaub werben, wenn die Welt woanders viel bunter ist? Touristen hierher zu locken ist eine Herausforderung. Am Deutschland-Image wird heftig gebastelt ■ Von Christel Burghoff