Wer sich mit Bewegung in frischer Luft erholen will und dabei der Natur auch noch etwas Gutes tun möchte, ist beim Bergwaldprojekt richtig: es bietet freie Kost und Logis für die aktive Pflege des Waldes
Weil es der deutscheste aller deutschen Flüsse ist. Für den Event „200 Jahre Rheinromantik“ im Jahr 2002 will die Deutsche Zentralefür Tourismus wegen mangelnder wirtschaftlicher Alternativen für einen touristischen Wiederaufschwung am „Vater Rhein“ werben
Der Radtourismus als sanfte Urlaubsform hat einen Gang zugelegt. Boomregion der Velophilen ist die Masurische Seenplatte in Polen. Auch Mecklenburg hat mittlerweile zweistellige Zuwachsraten zu verzeichnen
■ Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club sieht Deutschland im Radtourismus zwischen Donau und Weser weit vorne / Beliebt: Routen wie die „Kuh-Route“ rund um Bremen
Hinter dem Branchenführer Team Telekom kämpfen die deutschen Radteams Gerolsteinerund Nürnberger um Aufnahme in die Eliteklasse des Radsports, den GS1-Mannschaften