taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 567
Ab Mittwoch wird im Nollendorfkiez zum 22. Mal das Folsom Festival für die Leder- und Fetischszene gefeiert. Der AfD ist das ein Dorn im Auge.
25.8.2025
Berliner Rechtsextreme bedrohten auf der Rückreise vom CSD eine Vielzahl von Menschen. Der Polizei war das an vielen Stellen kein Eingreifen wert.
13.8.2025
Das Hamburger Kunst- und Kulturfestival „Millerntor Gallery“ zieht jedes Jahr Tausende Besucher an. Aber nun sind Fördermittel weggebrochen.
16.8.2025
Neonazis haben am Berliner Bahnhof Ostkreuz zwei Journalist*innen angegriffen, die zuvor beim CSD in Bautzen fotografierten. Bereits im Zug gab es Bedrohungen.
11.8.2025
Die Oktoberfest-Kopie „Spreewiesn“ verwirft nach Protesten aus dem Kiez den Plan, neben den linken Club About Blank am Ostkreuz zu ziehen.
7.8.2025
Hunderttausende demonstrieren am Wochenende für queere Rechte. Den Internationalist Queer Pride löst die Polizei auf
Am 26. Juli wollen Hunderttausende ein starkes Zeichen für Vielfalt setzen
Die schwarz-rote Landesregierung beschließt mehr Schutz sexueller Identität, aber keine neue Ansprechperson bei antimuslimischem Rassismus.
1.7.2025
Die Marzahn Pride demonstriert zum sechsten Mal für Sichtbarkeit – die rechtsextreme Gruppe „Deutsche Jugend Voran“ mobilisiert dagegen.
20.6.2025
Der Verein Quarteera organisiert am 21. Juni die Marzahn Pride. Koordinator Adam Baas benennt die Probleme der queeren Community im Osten Berlins.
15.6.2025
Ist es passend, dass Hamburg den Veteranentag am Sonntag auf dem Rathausmarkt feiert? „Ja“ sagt Sina Imhof (Grüne), „nein“ sagt David Stoop (Linke).
13.6.2025
Statt in Kreuzberg findet der traditionelle Umzug an Pfingsten in diesem Jahr in Friedrichshain statt. Doch das Fest bleibt am Blücherplatz.
27.5.2025
Im Parlament streiten CDU, SPD und Opposition über ein Böllerverbot und Lehren aus der Silvesternacht.
16.1.2025
Das Weiterleiten der Vornamen von Tatverdächtigen aus der Silvesternacht an das rechte Portal „Nius“ beschäftigt nun auch das Abgeordnetenhaus.
13.1.2025
Berlins Polizei ermittelt in den eigenen Reihen. Ein Beamter hatte Vornamen von Verdächtigen der Silvesternacht an ein rechtes Portal durchgestochen.
9.1.2025
Innensenatorin Iris Spranger (SPD) will ein Verbot, Regierungschef Kai Wegner (CDU) nicht. Einig sind sie sich nur darin, dass etwas geschehen muss.
7.1.2025
Nach Explosionen mit Todesopfern reden alle von Kugelbomben. Doch die seien nichts Neues, sagt ein Experte. Das Problem: ihre leichte Verfügbarkeit.
2.1.2025
Das Böllern wird absehbar nicht verboten. Denn es ist für die Apologeten der individuellen Freiheit ein Fetisch – wie das Fahren ohne Tempolimit.
1.1.2025