taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 821 bis 840 von 1000
Weltcupgewinner, wiederholter Weltranglistenerster und Fahnenträger des deutschen Olympiateams: Boll spielt so gut wie nie zuvor.
18.8.2016
Der irische IOC-Funktionär Patrick Hickey soll in den illegalen Tickethandel verwickelt sein. Offenbar nicht zum ersten Mal.
Wunderläufer Jan Fitschen, EM-Titelträger, glaubt, dass die Kenianer auch ohne Doping Rekorde brechen
Beachvolleyball Auf dem brasilianischen Duo Alison/Schmidt lastet vor dem Finale viel Druck. Auch, weil andere versagen
Die Spiele haben vor allem den gehobenen Stadtvierteln genutzt. Und die vielen Pannen? Die nehmen die Brasilianer locker hin.
19.8.2016
Als Frauen 1928 erstmals olympisch turnten, sah das noch fluffig aus. Heute werden Sportlerinnen wie Simone Biles „Kraftpaket“ genannt.
17.8.2016
Doping Die Stepanows kritisieren IOC, Wada und die russischen Athleten vehement
Rechte Eine Iranerin kritisiert beim Volleyball medienwirksam das Stadionverbot für Frauen im Iran – und wird bedroht
Emotionen Das brasilianische Publikum wird wegen fehlender Fairness kritisiert. Eigene Athleten werden angefeuert, die Gegner verunglimpft. Warum denn eigentlich nicht?
Den Mattensport betreiben Frauen erst seit 2004 im olympischen Rahmen. Die erfolgreichsten Athletinnen in dieser Disziplin hat Japan.
16.8.2016
Das Finale im Synchronschwimmen der Frauen steht an. Für Männer gibt es diesen Wettbewerb bei Olympia nicht. Dabei haben sie die Sportart erfunden.