taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 1000
Die katholische Kirche und Viktor Orbán kritisieren die Pariser Eröffnungsfeier. Das ist verständlich. Denn die ergreifende Show feierte die Vielfalt.
28.7.2024
In einem kleinen ABC der Olympischen Spiele ziehen wir unseren Hut vor A wie Athletinnen, B wie Thomas Bach und C wie China – oder so.
27.7.2024
Bei Olympia geht es neben Sport auch um lächerliche Rituale und natürlich um den Weltfrieden. Wie ernst das Schauspiel genommen wird, erstaunt.
26.7.2024
Die Bundesregierung will mit Olympia 2040 Versäumnisse der Vergangenheit kompensieren. Dringlicher wären Investitionen in Sportstrukturen.
Die spartanische Wagenlenkerin Kyniska war die erste Frau, die jemals die antiken Olympischen Spiele gewann. Anwesend sein durfte sie damals nicht.
25.7.2024
Nach Jahrhunderten der britischen Kolonisierung feierten die Iren vor 100 Jahren das weltweit größte Sportevent des Jahres 1924: die Tailteann Games.
23.7.2024
Der Nahostkonflikt überschattet den Auftritt der israelischen Olympiamannschaft in Paris
Unsere Autorin reist nach Thailand in ein Thaibox-Camp. Und stellt fest: Alles, was sie Zuhause gelernt hat, bedeutet hier nicht viel.
21.7.2024
Der Beachvolleyballer Steven van de Velde nimmt für die Niederlande an Olympia in Paris teil. Er ist verurteilter Sexualstraftäter.
14.7.2024
Der Hamburger Artem Harutyunyan hatte zum zweiten Mal die Chance auf einen WM-Titel in den USA. Diesmal hat er sie unumstritten vergeben.
7.7.2024
Katie Ledecky ist vor den US-Olympiaausscheidungen bestens in Form, um dann auch bei den Sommerspielen in Paris groß abzuräumen.
11.6.2024
Elisabeth Seitz und Helen Kevric konkurrieren um einen deutschen Olympiaplatz. Die Zahlen sprechen für Erstere, der Verband favorisiert Letztere.
Vor den Olympischen Spielen werden in Paris systematisch Obdachlosencamps aufgelöst und Geflüchtete vertrieben. Viele sind noch minderjährig.
Die Kieler Kitesurferin flog nach der Geburt ihres Kindes erstmal aus dem Kader. In Zukunft will sie sich für Frauen in ihrem Sport einsetzen.
9.6.2024
Im Vorfeld des Sportspektakels werden in der Metropole Tausende aus prekären Unterkünften geräumt und mit Bussen in die Provinz gebracht.
8.6.2024
Martin Reichert ist am 26. Mai 2023 gestorben. Mit seinem Ehemann führte er wenige Monate zuvor ein Gespräch mit einem Architektenpaar über Sarajevo.
26.5.2024
Der DFB landet den nächsten Kommunikations-Coup: Nicht der Bundestrainer gibt den EM-Kader bekannt, sondern Altenpfleger, Dachdeckerinnen und Bäcker.
14.5.2024
Sambias Fußballerinnen müssen um die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris bangen