taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 786
Bei den Olympischen Winterspielen 2026 werden erstmals keine deutschen Einzel-Eiskunstläuferinnen starten. Dies soll eine Ausnahme bleiben.
28.8.2025
Bei den World Games kämpfen etwa 5.000 Athlet:innen um Medaillen – und um Aufmerksamkeit für ihre kleinen Sportarten.
7.8.2025
In Jerusalem sollte in zwei Wochen die Makkabiade eröffnet werden. Nun muss sie auf 2026 verschoben werden.
22.6.2025
Historiker fanden über den Anschlag auf israelische Sportler 1972 heraus: Die Terroristen haben den Polizeieinsatz nicht live im TV verfolgt.
14.5.2025
Eine Ausstellung präsentiert den Sport der Weimarer Republik als Erfolgsgeschichte – mit den Nazi-Spielen 1936 als Höhepunkt.
1.5.2025
Thomas Bach ist wahrlich kein guter IOC-Präsident gewesen. Seine größte Gabe war der Opportunismus, eine Haltung fehlte ihm.
19.3.2025
Schon wenige Wochen nach Olympia in Paris zeigen sich die ersten Rostflecken auf den Medaillen. Die billigen Ersatzlösungen taugen eben nichts.
19.2.2025
Am Donnerstag stellen sieben Bewerber um den Posten des IOC-Präsidenten ihre Agenda vor. Einer von ihnen ist der Japaner Morinari Watanabe.
29.1.2025
Die krasse Überlegenheit der Boxerin Imane Khelif löste bei Olympia eine große Genderdebatte aus. Nun will die Algerierin bei den Profis in den Ring.
28.1.2025
Skiverbands-Chef Johan Eliasch will IOC-Präsident werden. Er ist ein Workaholic, der auch schon auf Klimafreund gemacht hat. Beliebt war er nirgendwo.
15.1.2025
Edwin Moses revolutionierte den 400-Meter-Hürdenlauf. Der Olympiasieger über sein Leben, den Kampf gegen Doping und Rassismus.
7.1.2025
Kirsty Coventry, Olympiasiegerin, möchte Nachfolgerin von IOC-Chef Thomas Bach werden. Ihre Arbeit in der Regierung von Simbabwe spricht gegen sie.
19.12.2024
Louis Zamperini läuft bei Olympia 1936 in Berlin für die USA im 5.000 Meter-Finale. Sein Schlussspurt ist ebenso phänomenal wie sein ganzes Leben.
15.11.2024
Als erste schwarze Frau aus Afrika gewinnt die Äthiopierin Derartu Tulu bei Olympia 1992 in Barcelona Gold über 10.000 Meter. Wie es dazu kam.
26.9.2024
Ein ukrainischer Blogger plaudert Details aus einer vertraulichen Sitzung der Uefa aus. Russische Medien nehmen seine Vorlage dankbar auf.
25.9.2024
Die Paralympischen Spiele von Paris waren für die Deutschen erfolgreich, insgesamt reichte es aber wieder nicht für einen Platz in den Top 10
Bei den Paralympics wurde Jaroslaw Okapinskyj Sechster im 400-Meter-Lauf. Die Motivation des Weltmeisters speist sich aus dem Krieg in seiner Heimat.
4.9.2024
Die sehbehinderte Sprinterin Omara Durand ist in Kuba einer der großen Sportpersönlichkeiten. Bei den Paralympics in Paris läuft sie wieder vorneweg.
2.9.2024
Para-Boccia und Goalball sind ausschließlich paralympische Sportarten, die viel Können abverlangen. Sie sind auf bestimmte Sportler zugeschnitten.
27.8.2024
Lange hielten sich Golfprofis von der Olympiausgabe ihres Sports fern. Seit den Spielen in Paris ist das anders – Golf entwickelt sich.
23.8.2024