taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
Das Trump-Lager tobt, doch im Late Night-TV macht der puertoricanische Superstar klar, dass er mit einem rein spanischsprachigen Set auftreten wird.
7.10.2025
Erneut droht dem Rekordmeister, den New York Yankees, zum Saisonende eine große Enttäuschung. Die Zeiten der Dominanz sind endgültig vorbei.
8.10.2025
Der japanische Sumoverband möchte seinen Sport internationalisieren, weil zu Hause die Begeisterung und der Nachwuchs schwinden.
Nichts Neues im Spiel mit dem weißen Plastikball: Die Chinesinnen beherrschen die Szene, auch beim Tischtennis-Großturnier „China Smash“ in Peking.
5.10.2025
Der Fußballverband Uefa diskutiert, ob er Israel ausschließen soll. Solche Forderungen gibt es seit 1948. Ist das Land jetzt auch Europa unerwünscht?
3.10.2025
Vor 75 Jahren führte der deutsche Basketball eine „Ausländerregel“ ein. Grund war die Meisterschaft des BC Degerloch 1950.
2.10.2025
Russland darf im Behindertensport wieder Flagge zeigen. Die Paralympics beenden den Sportbann gegen Russland und Belarus.
1.10.2025
Mit einer Glanzleistung hat Satou Sabally ihr Team ins Finale der WNBA geführt. Sie könnte der zweite deutsche Basketballsuperstar in den USA werden.
30.9.2025
Unser Autor präsentiert seine Top-10-Hitliste der besten Songs über Tischtennis. Fürs Hören beim Einmarsch oder fürs Herunterkommen nach dem Spiel.
29.9.2025
Europas Golfer gewinnen beim Ryder Cup spektakulär gegen die USA. Überschattet wird das Turnier von Entgleisungen aus dem US-Publikum.
Vincent Kompany bietet seinem „guten Freund“ Boateng eine Hospitation beim FC Bayern. Die großen Player geben sich von den Gewaltvorwürfen ungerührt.
28.9.2025
Mit der SGS Essen ist der nächste Traditionsverein in der Bundesliga akut abstiegsgefährdet. Dabei hatte man sich für die Spielzeit viel vorgenommen.
Hamburg Towers-Chef Marvin Willoughby setzt bei der Entwicklung des Vereins auf einen längeren Prozess. Dazu gehört auch ein Projekt für Geflüchtete.
96 kann Dank Trainer Christian Titz und 18 Neuverpflichtungen den Aufstieg in die 1. Liga anpeilen. Gegen Bielefeld drehte das Team einen Rückstand.
Magdeleine Vallieres ist Weltmeisterin. Die Kanadierin hat am Ende eines kraftraubenden Radrennens noch Körner und düpiert die Favoritinnen.
Der FC Bayern München wird künftig nicht mehr zur Oktoberfestzeit spielen. Wie die finstere Fifa mal eben eine Tradition abgeräumt hat.
Richard Rohnert ist Gewerkschafter, Metalhead, Sneakerfreak und seit 30 Jahren VfL-Bochum-Fan. Seine Heimat: die Ostkurve.
Fußballplätze, Filterkaffee und Spaß dabei? Unsere Autorin hätte sich das früher auch nicht vorstellen können. Heute ist sie sehr gerne Soccer Mom.
27.9.2025
Der 1. FC Köln möchte sein Gelände vergrößern und beansprucht Grünflächen. Der Zugriff des Profisports auf die grüne Lunge der Stadt ist umstritten.