Philipp Lahm wird nach einem Interview hart attackiert von Manager Hoeneß. Das 1:1 gegen Schalke 04 und eine kleine Ungezogenheit von Luca Toni geraten zu Randnotizen.
Der Popart-Künstler hat einen "Anti-Stasi-Ball" kreiert. Darauf zu sehen sind Union Berlin-Spieler und Uli Hoeneß. Bei Union Berlin hat man das alte Thema "Stasi" als echten Sympathiebringer neu entdeckt. VON JOHANNES KOPP
Früher war er der Meisterclub und gefürchtet bei seinen Gegnern. Heute ist er nur noch ein Krisenklub. Und läuft schon früh in der Saison in die Gefahr, alles zu verspielen.
BEFREIUNGSSCHLAG Nach dem torlosen Unentschieden gegen Stuttgart träumt Uli Hoeneß von der Tabellenführung des FC Bayern. Auch der VfB – vor allem Trainer Babbel – hegt neue Hoffnungen
In der Tabelle sieht es aus wie ein Spitzenspiel und manche wähnen sogar eine historische Rivalität zwischen dem Hamburger SV und dem FC Bayern. Aber der FC Bayern war immer eine Klasse für sich. Der HSV konnte nur gelegentlich mithalten. Vielleicht heute wieder?
Klaus Lemke lebt in München und arbeitet oft in Hamburg. Über die Unterschiede der Städte und warum er dem HSV die Daumen drückt, spricht der Filmemacher im taz-Interview.
Beim 5:1-Erfolg in Dortmund herzen und feiern sich Ribéry und van Gaal. Man spricht von Liebe. Wie viele Probleme der Bayern damit gelöst sind, bleibt fraglich.
Die Baseball-WM läuft. Auch die taz ist in Regensburg dabei, obwohl die Polizei die Daten aller Journalisten überprüfen wollte. Doch der Veranstalter vertraut den Reportern.
Die Verpflichtung des niederländischen Stars Arjen Robben zeigt einmal mehr, dass Louis van Gaals taktische Vorstellungen alles andere als betoniert sind.
Nicht nur die großen Bayern haben Probleme, sondern auch ihre zweite Mannschaft, trainiert von Mehmet Scholl. Sie steht in Liga drei auf dem letzten Tabellenplatz, mit 3:13 Toren
FEHLSTART Mätzchen, Systemfehler und ein verunsicherter Kader: Der FC Bayern beginnt die Saison so schlecht wie lange nicht mehr. Selbst Klinsmanns Bilanz nach drei Spieltagen war besser als die von Luis van Gaal
BAYERN MÜNCHEN Der Großklub hinkt auch nach dem 1:1-Unentschieden gegen Werder Bremen seinen eigenen Ansprüchen hinterher. Aber was hat das mit Schlüsselspieler Franck Ribéry zu tun?
Bayern profitiert in Hoffenheim von einem Fehler des Schiedsrichters. Weil ein Tor von Simunic nicht anerkannt wurde, bricht nun die Debatte um den Wert technischer Hilfen erneut los.
Nach wie vor rangeln Hans-Jörg Butt und Michael Rensing um den Platz als Nummer Eins beim FC Bayern. Doch der Rekordmeister hat auch auf anderen Positionen erhebliche Probleme.