Der FC Bayern München gewinnt auswärts wieder nicht. Nach der Last-Minute-Niederlage bei Eintracht Frankfurt stehen Trainer Louis van Gaal und sein Hang zur Jugend in der Kritik.
Mit einer wenig inspirierten Vorstellung erreicht Bayern nach der 2:3-Niederlage in Florenz das Viertelfinale. Eine Selbstverständlichkeit, finden die Clubrepräsentanten.
Auch nach dem 1:1 in Köln glaubt selbst ein wiedergeborener Lukas Podolski nicht daran, dass der Titelgewinn des FC Bayern noch zu verhindern ist. Nur gehen dem die Verteidiger aus.
Der frühere Schiedsrichtersprecher des DFB, Manfred Amerell, präsentiert verliebte E-Mails von Schiedrichter Michael Kempter und droht mit dem Staatsanwalt.
Ein Opfer der Sexaffäre um DFB-Schiedsrichter ist bereits jetzt festzustellen: Es ist die Gruppe der Homosexuellen im Fußball – und die ist offenbar nicht gerade klein.
Die Fakten sprechen für eine knappe 2:3-Niederlage von Werder, doch in der Realität haben die Münchner in Bremen dominiert wie selten zuvor. Der FC Bayern hat sich offenbar gefunden.
Von Oberhaching nach Down Under: Die Trainingspartner Philipp Kohlschreiber und Florian Mayer präsentieren sich bei den Australian Open so gut in Form wie selten zuvor
WECHSELSPIEL Am Auftritt des 1. FC Nürnberg ist zu sehen, dass der neue Trainer Dieter Hecking in der Winterpause gut gearbeitet hat. Zum Sieg gegen ideenarme Schalker reicht das noch lange nicht
Nicht so missgünstig wie Daum, nicht so pöbelnd wie Calmund: Wenn Jupp Heynckes gegen die Münchener Bayern stichelt, dann hat das Stil – ja es wirkt sogar ein wenig charmant.
Mit rekordverdächtiger Ballsicherheit marschiert der FC Bayern durch das Bochumer Ruhrstadion und gewinnt schon wieder. Doch nicht alle im Kader freuen sich über die Serie der Münchner.
CHAMPIONS LEAGUE Der FC Bayern München zerlegt Juventus Turin und zieht ins Achtelfinale ein. Was dem ewigen Dreigestirn UliKalleFranz eben noch als grundfalsch vorgeworfen wurde, ist mit einem Mal goldrichtig
FUSSBALL Heute ist Uli Hoeneß den letzten Tag Manager des FC Bayern München. Am Freitag wird der 57-Jährige zum Vereinspräsidenten gewählt. Zum Abschied eine Würdigung
SPITZENSPIEL Mario Gomez steht in der Anfangsformation der Bayern und schießt tatsächlich ein Tor. Weil Bayer Leverkusen auch trifft und ungeschlagen bleibt, darf er sich dennoch nicht Matchwinner nennen