Stuttgart lässt sich beim 1:4 vom 1. FC Nürnberg vorführen. Der Club erklärt den Abstiegskampf für beendet. Beim VfB ist das wenig originelle Vokabular der Verzweiflung zu vernehmen
Ist die TSG Hoffenheim auch nur ein Durchschnittsverein? Mäzen Dietmar Hopp legt einen gewaltigen Schuldenstand offen und leitet einen Strategiewechsel ein.
FUSSBALLFILM „Das Leben ist kein Heimspiel“. Dokumentation von Frank Marten Pfeiffer und Rouven Rech. Mit Jochen A. Rotthaus, Torsten „Torro“ Hartl, Ingrid und Norbert Kunkel. Deutschland 2010, 91 Minuten
Als feststand, dass Luiz Gustavo für 15 Millionen Euro zum FC Bayern wechselt, schmiss Ralf Rangnick in Hoffenheim hin. Wer ist der Spieler, der für Deutschland spielen will?
BUNDESLIGA Ralf Rangnick will nicht länger Trainer in Hoffenheim sein. Während er vom Europacup träumt, verkauft der Klubmäzen heimlich den besten Spieler an die Konkurrenz
Nach dem 0:1 in Freiburg ist der FSV Mainz 05 zwar immer noch Tabellenzweiter. Aber er muss sich schon ganz schön strecken, um Gedanken an den freien Fall zu verscheuchen.
RICHTERSPRUCH Im Streit um Bildrechte an Amateurspielen entscheidet der BGH im Sinne der Internetplattform Hartplatzhelden. Aber die unterlegene Partei, der Württembergische Fußballverband, will nicht klein beigeben
RINGEN Musberg hat 5.300 Einwohner, aber einen Bundesligisten: Die Mannschaft aus dem Schwäbischen setzt auf Einheimische und ringt trotzdem die reiche Konkurrenz zu Boden
EUROPA LEAGUE Vor dem Spiel gegen die Young Boys Bern steckt der VfB Stuttgart in seiner Herbstkrise und droht in einer noch zu schaufelnden Bahnhofsbaugrube zu versinken
Ein gemütlicher Fußballausflug nach Freiburg endet im Hinterhalt von Fans des Stadtrivalen HSV. Nun bereitet das Lokalderby in vier Wochen den Klubs und der Polizei Kopfzerbrechen.
Bei der 0:1-Niederlage gegen Stuttgart lassen die Berliner ein fatales Verhaltensmuster erkennen: Immer wenn der Klassenerhalt in Reichweite gerät, spielen sie seltsam gehemmt.
Nach der 1:2-Heimniederlage gegen VfB Stuttgart sorgt sich Bayern München weniger um den Meistertitel als um die wieder mal labile Gesundheit seines Mitarbeiters Robben.