US-Präsident Trump droht politisch missliebigen Gastgeberstädten dreist mit WM-Entzug. Das wirft die Frage auf, ob das Turnier überhaupt in den USA stattfinden sollte
Ein neues Jahr, eine neue WM: Am 7. Juni beginnt die Fußballweltmeisterschaft der Frauen in Frankreich. Die taz berichtet auf Sonderseiten von allen Ereignissen auf und neben dem Platz.
Wenn Spiele der Fußball-WM öffentlich gezeigt werden, wollen die Rechteverwerter der Schweizer Firma Infront kräftig mitkassieren. Die Abgabepflicht ist in vielen Fällen rechtlich fragwürdig