taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 136
Russische Vereine profitieren von Zahlungen der Uefa. Die Ukraine dagegen geht bei den Solidaritätszahlungen leer aus.
11.8.2025
Ein durchwachsenes Spiel mit glücklichen Gewinnerinnen und faustdickem Rückschlag für Dänemark: Im zweiten Spiel offenbart das DFB-Team Schwächen.
9.7.2025
Die einstige deutsche Nationalkeeperin Almuth Schult erklärt, warum es Mütter im europäischen Fußball schwer haben. Und warum es in den USA anders ist.
31.1.2025
Die deutschen Handballerinnen sind bei der EM in den Alpen zurück auf dem Boden der Tatsachen
Der Europäische Gerichtshof beanstandet Sanktionen für vertragsbrüchige Fußball-Profis als unverhältnismäßig. Doch kippen wird das System wohl nicht.
7.10.2024
Die Uefa will mit mehr Wettbewerben mehr Geld machen. Doch eine Namensidee für die neue europäische Liga im Frauenfußball fehlt.
29.9.2024
Der Laver Cup ist ein Showkampf der besten Profis, bei dem es vor allem darum geht, die Werbepartner ins Bild zu setzen. Tennis wird auch gespielt.
24.9.2024
Die Uefa verspricht mit der reformierten und aufgeblähten Champions League mehr Teilhabe. Die gesteigerten Erlöse führen eher zu mehr Spaltung.
17.9.2024
In Portugal schauen alle auf einen älteren Kicker aus der saudischen Profiliga: Das Team gruppiert sich um Cristiano Ronaldo.
18.6.2024
Frankreich gewinnt nach Verlängerung das EM-Finale gegen Dänemark. Das deutsche Team verpasst nach einem durchwachsenen Turnier die Bronzemedaille.
29.1.2024
Inter und der AC Mailand wechseln munter die Besitzer. Nun geht es endlich wieder um großen Sport – um den Einzug ins Champions-League-Finale.
16.5.2023
Salihamidžić steht als Sportvorstand des FC Bayern zunehmend infrage. Verliert das Team gegen Manchester City, wird es eng für ihn.
18.4.2023
Bei der Turn-EM in der Türkei gehen die Debatten über die Zulassung russischer Athleten für Olympia von vorne los. Der Weltverband befürwortet das.
12.4.2023
Chaos beim Champions-League-Finale 2022
Wie Katar sich im Weltsport festsetzt und mit viel Geld dafür sorgt, dass Verbände gefügig sind. Und welche Rolle die Justiz spielen sollte.
13.12.2022
Die Basketball-EM war bisweilen spektakulär. Schade nur, dass sich in der öffentlichen Wahrnehmung des Sports nichts ändern wird.
19.9.2022
Bryson DeChambeau prügelt die Golfbälle, als wolle er sie platt kloppen. Aber er gewinnt große Turniere. Und kürzt auch schon mal ab.
28.3.2021
Israel dient sich der Europäischen Fußballunion als Austragungsort von EM- und Europapokalspielen an
Die deutschen Handballerinnen unterliegen mit 23:42 gegen Norwegen. Das Spiel wirkt fahrig. So erreicht die Mannschaft nicht das EM-Halbfinale.
6.12.2020
Manchester City darf nun doch in der nächsten Saison Champions League spielen. Die Sperre gegen den Klub wird aufgehoben.
13.7.2020