taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 901 bis 920 von 1000
Verbände sollten sich für rechte Fan-Gruppen zuständig fühlen, sonst geben sie diese Schlacht verloren. Deutscher Fußball ist mehr als Schweini + Co.
13.6.2016
Schweinsteigers Jubellauf ist das Sinnbild des deutschen Auftakt-Sieges gegen die Ukraine. Oder wie Jogi Löw sagte: „Das gibt uns allen Auftrieb.“
Tränen Dimitri Payet, Traumtorschütze für Frankreich
In Marseille und Nizza fliegen die Fäuste, Russen prügeln sich mit Engländern, Nordiren mit Franzosen. Hat die französische Polizei eine Mitschuld?
Fansache (3) Was erwarten die Anhänger der Teams von der Fußball-EM in Frankreich?
Bei der Grünen Jugend heißt es, deutsche Flaggen beflügelten rassistische Brandstifter. Quatsch, klar, aber: Klappern gehört zum Handwerk.
12.6.2016
Wissen Fußball geht immer, nicht nur zu Zeiten der Europameisterschaft. Deswegen widmet man sich auch am Samstag bei der Langen Nacht der Wissenschaften dem Ball – mit Vorträgen, Robotern und einem Kickertisch
Jetzt beginnt die Zeit des Massentourismus deutscher Fußballfans in Richtung Frankreich. Die deutschen Partien sind offiziell längst ausverkauft.
11.6.2016
Fansache (2) Was erwarten die Anhänger der Mannschaften von der Fußball-EM in Frankreich?
Claudia Neumann ist die erste deutsche Live-Kommentatorin eines EM-Spiels der Männer. Sie stellt sich auf schlechtes Feedback ein.
Müller mögen alle: Er ist Markenbotschafter für Nudeln, Banken, Autos, Rasierer und Energieunternehmen. Unter anderem. Warum er?
16.6.2016
Sieben Albaner mit Schweizer Pass auf der einen, sechs Schweizer mit albanischen Wurzeln auf der anderen – und mittendrin: Amir Abrashi.
Für Trainer Löw ist die EM 2016 eine Etappe auf dem Weg zur Titelverteidigung in Russland. Die Rendite wird das Team in jedem Fall einfahren.
Es ist eine Fußballparty mit 24 Nationen, und doch liegt ein leichter Albdruck über dieser EM. Acht Texte zwischen Terrorangst und Vorfreude.
10.6.2016
Er ist der größte Fan des französischen Fußballs. Daniel Cohn-Bendit über Proteste, Multikulti und die Hoffnung, dass Frankreich den EM-Titel holt.
Trainer Deschamps ist nervös: Vor der Bewährungsprobe gegen Rumänien haben noch nicht alle Spieler begriffen, worum es bei der EM geht.
Vom Stade de France bis zur Fanmeile ist es nicht weit. Sie zu besuchen, ist laut Regierung wichtiger Teil im Kampf gegen den Terrorismus.