Kletterer Jan Hojer, 27, wird bei der olympischen Premiere in Tokio dabei sein. Er erzählt,was ihn an den Hallenwettkämpfen dort reizt und warum Felsklettern für ihn wichtig bleibt
Während sich Japan beim 0:2 als ziemlich von der Rolle präsentiert, kickt sich die Fußballaufholmacht der Lionesses immer mehr in die Favoritenposition
Kyūdō, das heißt im Japanischen „Weg des Bogens“. Als Sport diene es dem Körper mindestens so wie dem Geist, sagen die, die ihn ausüben – so wie seit 50 Jahren der Verein Alster-Dojo in Hamburg-Lokstedt
Bei der Eiskunstlauf-WM in Japan will die 19-jährige Russin und einstige Seriensiegerin Evgenia Medvedeva ihre drei Jahre jüngere Thronfolgerin Alina Zagitova besiegen. Der Trend spricht jedoch gegen sie
Weil sich die Japanerin Naomi Osaka nicht vom Ballyhoo ihrer Konkurrentin Serena Williams kirre machen lässt, gewinnt die 20-Jährige ihr erstes Grand-Slam-Turnier