Jan Ullrich und Lance Armstrong haben ähnliche Erfahrungen hinter sich, auf ihr Wirken als Sportler aber hat sich das völlig verschieden ausgewirkt. Genau das könnte die Tour de France entscheiden
Der Brasilianer gewinnt zum dritten Mal die French Open und stellt sich damit auf eine Stufe mit Ivan Lendl und Mats Wilander. Auf anderen Belägen als Sand konnte Guga bisher aber nicht überzeugen
Der Weltranglistenersten Martina Hingis aus der Schweiz ist die Siegeszuversicht abhanden gekommen, weshalb heute nicht sie, sondern Jennifer Capriati im Finale der French Open steht
Der 18-jährige Tennisprofi Andy Roddick eifert seinem Kindheitsidol Michael Chang nach und gewinnt, von Krämpfen geplagt, ein Fünfsatzmatch bei den French Open – gegen Michael Chang
Paris-Roubaix, der klassischste aller Radklassiker, führt zu einem Gutteil über Kopfsteinpflaster. Am Sonntag rasen die Fahrer wieder drüber. Doch die Holperstrecken sind in ihrem Bestand bedroht
Der Telekom-Radprofi Andreas Klier hat keinen Spaß daran, im Sommer durch Frankreich zu radeln, sondern bevorzugt die harten Frühjahrsklassiker. Am Sonntag zum Beispiel die Flandern-Rundfahrt
Nach Jahren des Leugnens gesteht beim Prozess um die Ereignisse während der Tour de France 1998 auch der französische Radprofi Richard Virenque, dass er Dopingmittel zu sich genommen hat
Die Tour ist entschieden. Das sagt keiner. Aber jeder denkt es. Auch Marco Pantani und Jan Ullrich, die auf den heute beginnenden Alpen-Etappen nur noch auf einen Fehler von Lance Armstrong hoffen