Er ist ein Synonym für Unauffälligkeit, sein Tun ist schnörkellos, sicher, kühl: Der 28-jährige Fernando Meira vom VfB Stuttgart ist die defensive Konstante in Portugals unbeständiger Mannschaft
Daniel Cohn-Bendit hält den Südamerikanern ihr ängstliches Verwaltungsbeamtentum vor. Deutsche und Franzosen dagegen haben das anarchistische Moment erfolgreich eingebaut
Der 1:0-Erfolg gegen Brasilien bringt Frankreich nicht nur ins Halbfinale, sondern verwandelt zudem ein Team von McKinsey-Beratern in eine liebenswerte Altherrentruppe
Bei dieser WM ist das brasilianische Spiel eher von Effizienz als von Ästhetik geprägt. Heute treffen sie auf den Gegner, der ihnen ihre letzte WM-Niederlage zufügte: die ebenfalls alternden Franzosen
Frankreichs Trainer Raymond Domenech gilt als unverbesserlicher Dickschädel, lässt defensiven Fußball spielen und ist in der Heimat so unbeliebt, dass ihm selbst ein Viertelfinal-Erfolg gegen Brasilien wohl nicht mehr den Job retten wird
Das letzte Hurra der Altherrentruppe: Zinedine Zidane wird nach dem 3:1 im WM-Achtelfinale gegen Spanien gefeiert, doch der wahre Held des französischen Erfolgs heißt Patrick Vieira