Frankreichs Rugby-Spieler ziehen sich für Kalender aus und tragen Rosa, aber vor dem Spielen haben sie Angst. Ganz besonders vor dem Viertelfinale gegen Neuseeland.
Er hat mit allen Tricks gearbeitet, viel Geld für Anwälte investiert, doch am Ende konnte er seine Disqualifikation nicht verhindern. Sein Doping war so offensichtlich, dass man eigentlich keinen Test brauchte.
89 Segler wollen bei der Mini Transat 2007 in ihren Einmannbooten den Atlantik überqueren - ein Wettkampf, bei dem neben Stürmen und Wellen die Einsamkeit der größte Gegner ist.
Kaum ein Sportereignis hat sich so rasant entwickelt wie die Rugby-WM. Jetzt beginnt sechste Ausgabe in Frankreich mit dem Spiel der Gastgeber gegen Argentinien
Nach dem Tour de France-Debakel ist die Absage weiterer Rennen keine Lösung. Lasst die Radler ruhig weiterfahren: Ohne Live-Schaltung und Fördergelder.
Alberto Contador gewinnt die von Doping-Skandalen geprägte Tour de France 2007. Von seinen Kollegen wird er um diesen Erfolg nicht beneidet - zumal der Spanier alles andere als unverdächtig ist.
Die Tour de France hat gezeigt, woran der Leistungssport krankt. Der Staat sollte sich aus der Förderung des Spitzensports zurückziehen: Sie ist ein Teil des Dopingproblems.
Bloß weil die Tour de France zutiefst moralisch verrottet ist, wird sie nicht durch einen Feuersturm von der Erde gefegt werden. Es kommt auf die Sponsoren an.
Johan Bruyneel, sportlicher Leiter des Spitzenreiters Alberto Contador, steht vor dem achten Tour-Sieg in neun Jahren. Er ist der Vordenker des Radsports alter Prägung - und auf Sponsorensuche.
Forscher haben errechnet: Noch nie waren Fahrer so leistungsstark wie heute. Spitzenreiter Rasmussen erklimmt die Gipfel schneller als einst Armstrong.