CHAMPIONS-LEAGUE-FINALE In einem spektakulären Duell zweier globaler Großunternehmen erweist sich der FC Barcelona schlichtweg als das Team mit den größeren Möglichkeiten. Aber auch Juventus Turin dürfte sich künftig unter den ganz Großen in Europa etablieren
CHAMPIONS LEAGUE Gekommen, um den Kontinent zu dominieren, steht Pep Guardiola nach dem 0:3 beim FC Barcelona erneut vor dem Halbfinal-Aus mit den Bayern – und ihm bleiben nur die alten Ausreden
Regeln gelten auch für Barça, Atlético und Real. Von der Transfersperre bis zum Verbot des „Third-Party-Ownership“ – auf die spanischen Klubs kommt einiges zu.
VERBALE GEWALT Seit ein Anhänger bei einer Massenprügelei ums Leben gekommen ist, fährt die spanische Fußball-Liga eine harte Linie. Weil Barça-Fans Ronaldo als „Säufer“ besungen haben, droht nun eine Strafe
Zehn Siege in Folge. Barça spielt endlich wieder großartig. Daran haben die Stars Messi, Neymar und Suárez großen Anteil – aber auch Trainer Luis Enrique.
TODESFALL Bei einer Keilerei zwischen Fans von Atlético Madrid und La Coruña stirbt ein Fan. In Spanien ist der Schrecken allseits groß, weil man das Gewaltproblem unter Kontrolle wähnte