taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 981 bis 1000 von 1000
Beim SC Freiburg wird wie in kaum einem anderen Bundesligaklub gearbeitet. Der Lohn sind größere Gegner, das Duell gegen Juventus Turin steht an.
9.3.2023
Die CDU/CSU-Fraktion hat Fragen zum Stadionbesuch der deutschen Innenministerin bei der WM in Katar, weil Sport nichts mit Politik zu tun haben soll.
8.3.2023
Claudia Pechstein, 51, läuft und läuft – auch bei der Einzelstrecken-Weltmeisterschaft in Heerenveen
In Bochum zieht vor allem der patzende Torhüter Manuel Riemann den Zorn auf sich, die erneut siegreichen Schalkerdagegen sind mittlerweile das Team mit dem größten Selbstvertrauen im Tabellenkeller und freuen sich auf Dortmund
Die Frauen des Fußballbundesligisten Werder Bremen verlieren gegen Bayern München. An der bislang starken Rückrunde ändert die Niederlage wenig.
5.3.2023
Mäzen Dietmar Hopp gibt seine Mehrheitsanteile an der TSG Hoffenheim ab, die strukturellen Probleme des Fußballklubs dürften aber bestehen bleiben.
4.3.2023
Die zweite deutsche Handballliga gewährt dem HC Motor Saporischschja Asyl. Es ist vor allem für die Ukrainer eine extreme Herausforderung.
Die Deutsche Fußball-Liga plant Medienrechte zu veräußern, um an mehr Geld zu kommen. Zeit für eine ausgeruhte Debatte ist nicht vorgesehen.
2.3.2023
Deutschlands neuer Fußballretter Rudi Völler beehrt den Sportausschuss des Bundestages – und hat die versammelte deutsche Sportpolitik im Sack.
Die SGS Essen kämpft im DFB-Pokalviertelfinale gegen RB Leipzig. Dabei geht es auch gegen die Verdrängung reiner Frauenfußballvereine.
28.2.2023
Jürgen Klinsmann soll das südkoreanische Fußballnationalteam erfolgreicher machen. Ausschlaggebend für die Wahl ist eine deutsche Verbindung.
27.2.2023
Die deutschen Skisprungteams holen bei der WM ein Edelmetall nach dem nächsten. Nach diversen Krisen geraten nun alle ins Schwärmen
Die Fans von Hansa Rostock benehmen sich beim Auswärtsspiel auf St. Pauli in der 2. Fußball-Bundesliga wie zu Hause.
26.2.2023
Die Hamburgerin Randi Kleerbaum spielt im Floorball-Nationalteam der Frauen. Gelernt hat sie in gemischt geschlechtlichen Teams. Anders ging es nicht.
In der Fußball-Bundesliga schwächeln die Vereine mit blauen Farben seit Ewigkeiten. Was steckt dahinter?
Vor der Nordischen Ski-WM rechnen sich die Skilangläuferinnen Katharina Hennig und Victoria Carl viel aus. Nach dem Olympiasieg sind sie noch stärker
Fußballnationalspielerin Lina Magull spricht vor der Partie gegen Schweden über die Konkurrenz im Mittelfeld, den Austausch im Team und die WM
Vor den großen Aufgaben gegen Ajax Amsterdam und den FC Bayern bietet Union Berlin ein wenig Erholung vom surrealen Erfolg der letzten Monate.
20.2.2023