taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 201 bis 220 von 397
Während der WM residiert die deutsche Nationalelf in einem Luxusresort am Strand – abgeschieden und von den Anwohnern abgeschottet.
13.6.2014
DJ Hell ist seit 20 Jahren regelmäßig in Brasilien. Genauso lang legt er bei laufenden Turnieren in WM-Spielorten auf. Diesmal nicht. Aus Protest.
15.6.2014
Einst war er der beste Torschütze der Welt. Heute ist Brasiliens Ex-Star Ronaldo vor allem eines: ein populärer Konservativer, der gerne polarisiert.
12.6.2014
Die Wahrheit liegt bei dieser Weltmeisterschaft nicht nur auf, sondern vor allem neben dem Platz. Das taz-WM-Team berichtet digital und gedruckt.
Muss man das Fifa-Spektakel mit seinen Kollateralschäden ablehnen? Oder darf man sich freuen, auch wegen der protestierenden Brasilianer?
Brasilien will das extravagante Spiel sehen, allen voran das von Neymar. Trainer Scolari soll dafür sorgen, dass all die Kunst auch zum Ziel führt.
FORUM Während der „Copa“ verwandelt sich das Goethe-Institut São Paulo in eine Várzea, einen Bolzplatz. Gewiss ist längst: Keine Fußball-WM hat je mehr Debatten befördert
PROTEST Wie Brasiliens Regierungen über alle Jahrzehnte bis heute den Fußball für ihre Zwecke zu nutzen wussten
GESCHENK Muss es ein Musterexemplar an Ball sein, um diesen beherrschen zu lernen? Oder geht’s auch anders?