ALLTAGSFORSCHUNG Debatten wie die um Lärm und Schmutz machen Berlin aus, sagt Wolfgang Kaschuba, Ethnologe an der Humboldt-Universität. Kein Zufall, dass gerade jetzt so gestritten wird: Es gebe Verschiebungen zwischen öffentlichem und privatem Raum
Berlin wird vielstimmiger: Verstärkt ziehen Menschen aus Ländern wie Spanien und den USA in die Stadt. Sie bringen Ideen ein – und verändern den Blick auf alle Einwanderer.
WOHNEN Utopie und Realität klaffen oft auseinander. Die Ausstellung „Domestic Utopias“ in der NGBK zeigt, dass es sich dennoch lohnt, über alternative Formen des Zusammenlebens jenseits der Kleinfamilie nachzudenken
ADVENTSKALENDER Annette Hauschild fotografierte für die taz 24 Tage entlang der Buslinie M 29. Ihre Bilder zeigen, welche Welten zwischen Hermannplatz und Roseneck liegen
ADVENTSKALENDER Der Bus M29 verbindet Neukölln mit dem tiefen Westen. Wer mit ihm fährt, erlebt, wie sich Stadt und Bewohner verändern. Die Fotografin Annette Hauschild hat dies für die taz festgehalten