POLITKUNST Das Zentrum für politische Schönheit will mit Kunst die Welt retten. Neustes Projekt der Gruppe ist die Verlesung von Hoffnungen vor dem Kanzleramt. Das Motto des Initiators: „Hallo, hilf mal deinem Land“
EMPATHIE Das Kunstprojekt „Weinen für die Polkappen“ will unser Mitgefühl mit zahlreichen Performances und Filminstallationen im Dreieck Friedrichshain, Kreuzberg und Neukölln auf einer „Empathiemeile“ aktivieren
ALPHORNBLASEN Pünktlich zum Schweizer Nationalfeiertag zog es das prallbunte alpenländische Kulturleben an die Spree, ins Radialsystem. Nicht nur olfaktorisch ist das Festival „Schweiz- genössisch“ äußerst intensiv
NATUR UND URBANITÄT Das diesjährige Festival „48 Stunden Neukölln“ steht unter dem Motto „Humus Neukölln“. Auf Grünflächen und in Schrebergärten sprießen Videos und Installationen aus dem Boden
UNPOLITISCHE MENSCHENMENGEN „Kollektive aller Länder!“: So lautet das provokant gewählte Motto des internationalen „Live Art Festivals“, das heute in Hamburg startet. Mit Verführung und Kopflosigkeit befasst sich keine aufgeführte Arbeiten
TONSPUR Gregor Hildebrandt hat das Tape als Material der bildenden Kunst entdeckt und schafft dem Hören visuelle Erinnerungen. Er stellt in der Galerie Wentrup und demnächst in der Berlinischen Galerie aus
Der New Yorker Minimalist Und Intermedia-Pionier Phill Niblock hat ein Stück speziell für das Hamburger Komponisten- und Performance-Kollektiv „Nelly Boyd“ geschrieben. Morgen hat es Europa-Premiere auf Kampnagel