Sieben Jahre schon, seit die DDR dem Westen beigetreten wurde. Aber etwas hat überlebt: Rammstein, die Band, die gekommen ist, um eure Töchter zu verführen – mit Kettenhemden und Muckis aus dem Ossi-Park ■ Von Thomas Groß
■ Das Geheimnis des Jungen-Band-Booms liegt in der perfekten Verkaufsstrategie: No sex, no drugs, nur Rock'n'Roll für die Musiker. Mädchen wollen lebendige Kuscheltiere
■ Heute Backstreet Boys, Caught in the Act und Boyzone. Gestern Depeche Mode, Volker Lechtenbrink und Joan Baez. War früher alles besser? Oder nur anders?
■ Lokaltermin im Heino-Café: Der blonde Barde und gelernte Bäcker betreibt in seinem Geburtsort Bad Münstereifel ein Kuchenetablissement für die reifere Jugend
„Schiebung“-Rufe bei der Siegerehrung: In Berlin wurde der erste f6 Music Award für ostdeutsche Nachwuchsbands vergeben – an Everlasting ■ Von Gunnar Leue
Die einfache Beamtin Bianca Shomburg aus Herford-Hiddenhausen sang sich direkt in das Herz des TED und somit zum Grand Prix nach Dublin ■ Von Jan Feddersen
65 und noch immer Kommunist: Franz Josef Degenhardt hofft darauf, daß „die Kurse und Masken fallen“. Sind Zwischentöne auch heute nichts als Krampf im Klassenkampf? ■ Von Markus Heidingsfelder