taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
nahost-konflikt
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
Nahost-Konflikt
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 4 von 4
Trapezartist über Angst
„Dieses Spiel mit der Schwerkraft“
Der Artist Moritz Haase hat in Berlin ein Flugtrapez-Projekt aufgebaut. In der Höhe lerne man auch, die Grenzen der Angst zu verschieben, sagt er.
Interview von
Svenja Bergt
22.7.2024
InterRed
: 7128382
Im Wachsfigurenkabinett
Wie eine Freak-Show
Im Jahre 1869 eröffnete mit dem legendären „Castans Panoptikum“ das erste Wachsfigurenkabinett in deutschen Landen – natürlich in Berlin.
Von
Bettina Müller
13.7.2019
InterRed
: 3552224
„Es ist weiterhin Zirkus“
Manege5.000 Gäste erwarten die Veranstalter ab der kommenden Woche beim dritten Berliner Circus Festival. Josa Kölbel erklärt die Besonderheiten und warum es der zeitgenössische Zirkus noch so schwer hat in Deutschland
Von
Rebecca Barth
Ausgabe vom
19.8.2017
,
Seite 51,
das noch
Download
(PDF)
InterRed
: 2203077
Kinderzirkus auf dem Tempelhofer Feld
Sachen ins Rollen bringen
Bei Cabuwazi geht es neben der Artistik um Miteinander und Toleranz. Das soll nun auch auf dem Tempelhofer Feld geübt werden.
Von
Anne Pollmann
13.5.2017
InterRed
: 1983466
1