Traumberuf SchauspielerIn (3): Man muss als freier Darsteller immer kämpfen, sagt Dominik Maringer. Er hat sich bewusst gegen Ensembleangebote in kleinen Städten entschieden
Eigentlich wäre die Provokateurin Inge Meysel eine perfekte Galionsfigur der Linken gewesen. Doch die hatte „die Mutter der Nation“ meist nur belächelt. Ein Versuch der Annäherung zum Abschied
Die niederländische Regisseurin Alize Zandwijk, die am Hamburger Thalia Theater Tschechows frühes Drama „Iwanow“ inszeniert, ereifert sich über Passivität und selbst verschuldete Flieg-Hemmungen. Ein Porträt
Durchwachsene Stilübungen: Mit „Die Spinne und ich“ und „RobbyKallePaul“ eröffnete auf Kampnagel in Hamburg das neue Theater-Nachwuchsfestival „Außer Atem“
Facettenreiche Zugänge zu einem Problem, das allein verbal nicht zu lösen ist: Das heute beginnende Festival „Gewaltige Tage“ am Ernst Deutsch Theater sucht in Theaterstücken, Workshops und Diskussionen nach Antworten
Trotz allem mit einer guten Dosis Humor: Regisseur Carlos Manuel bringt im Auftrag des Deutschen Schauspielhauses Nick Woods Stück „Fluchtwege“ im Vereinsheim des FC St. Pauli zur Aufführung
Gelungene Kombinatorik von Stück, Ensemble und Regisseur: Das Hamburger Thalia-Theater hat sich unter dem Intendanten Ulrich Khuon zu einer der interessantesten Bühnen Deutschlands entwickelt
Schlingensief holte für sein Stück „Hamlet“ angeblich aussteigewillige Jungnazis auf die Bühne. Peter Kern hat die Produktion mit der Kamera begleitet. Kampnagel zeigt jetzt den Film
Sie kultiviert bewusst einen verhaltenen, latent introvertierten Stil: Thalia-Schauspielerin Maren Eggert, die am Sonntag den diesjährigen Boy-Gobert-Preis der Körber-Stiftung bekommt