Wilfried Minks ist ein Theater-Urgestein, Bühnenbildner und Regisseur. Er gilt als ein Visionär von sinnlichen SpielräumenÄSTHETIK ODER PATHOS Der Regisseur und Bühnenbildner Wilfried Minks über seinen ganz persönlichen Stil, und warum er der Meinung ist, dass Politik und Theater nicht zusammenpassen
NACHRUF Der am 28. September im Alter von 62 Jahren verstorbene Renato Grünig zählte zu den beliebtesten Schauspielern in Bremen. Sein Freund und Wegbegleiter Pit Holzwarth sagt, was er an ihm bewunderte
THEATER Das Moks eröffnet seine Saison erstmals im Schauspielhaus und richtet sich mit der Koproduktion „DNA“ von Regisseur Michael Talke keineswegs ausschließlich an ein jüngeres Publikum
THEATER Die zweite Spielzeit von Hans-Joachim Frey als Chef am Goetheplatz geht mit einem Liquiditätsvorgriff von 3,3 Millionen Euro zu Ende. Ein Gespräch über „Details“
GOETHES FAUST II Ein ganzer Stadtteil spielt Theater. In Bremen-Tenever, das als sozialer Brennpunkt gilt, führen Einwohner mit Prominenten den Goethe-Klassiker als Sprechoper auf
SABINE UND INGA Dank der Bodenständigkeit ihrer Filmfigur Inga Lürsen steigt Sabine Postel still und leise nach zwölf Dienstjahren in die Top Ten der meist ermittelnden „Tatort“-Kommissare auf: „Wir sind gut, aber bescheiden“, sagt sie
Knut Schakinnis’ Theaterschiff am Tiefer ist ein Erfolgsmodell – und Keimzelle eines geschlossenen Systems aus mittlerweile fünf Spielstätten, die ihre Produktionen kostengünstig rotieren lassen