Die Nordfriesische Wörterbuchstelle bewahrt bedrohte friesische Dialekte. Dieses Jahr feiert sie ihr 75-jähriges Jubiläum und blickt in eine digitale Zukunft
Eine Ausstellung in Hannover über das Schreibenlernen zeigt, wie sich die Handschrift im Laufe der Zeit verändert hat – und warum sie weiter wichtig ist
Der Libertarismus ist der ideologische Rahmen für rechte Politiker*innen weltweit. Andreas Kemper über die rechte Aneignung des einst linken Begriffs.
Der Türkische Lehrerverein und der Türkische Elternbund fordern, öfter Türkischunterricht an Hamburger Schulen anzubieten. Allerdings fehlen Lehrkräfte.
Im Herzen von Texas sprechen Menschen seit dem 19. Jahrhundert einen eigenen deutschen Dialekt. Der droht auszusterben. Was geht mit Texasdeutsch verloren?
Satiriker Tahsim Durgun hat ein Buch über seine yezidische Mutter geschrieben. Im Gespräch erklärt er, warum er den Rapper Haftbefehl im Bundestag sehen will.