taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 11 von 11
Mely Kiyak wurde bekannt mit politischen Kolumnen. Seit einer schweren Erkrankung will sie sich auf Literatur konzentrieren und das Schöne im Leben.
3.2.2024
Mit der Wahrheit nimmt es DDR-Leistungssportlerin und Anti-Doping-Kämpferin Ines Geipel nicht genau. Kritiker werden diskreditiert. Ein Gastbeitrag.
16.12.2023
Der Schriftsteller Armin Wühle ist auf Einladung einer Stiftung in Goslar als Stadtschreiber zu Gast
Der Fußball der Frauen war das Lebensthema des Journalisten Rainer Hennies. Er hat es schon beackert, als es für andere noch Niemandsland war.
4.8.2023
Wie viel verdienen Schriftsteller:innen eigentlich? Können sie von ihren Büchern leben? Darüber ist gerade eine Debatte entbrannt.
16.3.2022
Theodor Fontanes Romane sind immer noch beliebt. Ein Gespräch mit seinem Biografen Iwan-Michelangelo D’Aprile über Revolution und Realismus.
19.3.2019
Hanno Hackfort, Richard Kropf und Bob Konrad sind maßgeblich an der neuen deutschen Serienwelle beteiligt. Doch im Rampenlicht stehen sie selten.
24.2.2019
Mit seiner spezifischen Art hat Theodor Fontane dem Tourismus in Brandenburg den Weg geebnet. Eine Wanderung um den Stechlinsee.
19.1.2019
Marx, Heine und die Ökonomie des modernen Reisens: Sie waren Freunde, Dichter, Philosophen und inspirierten sich gegenseitig.
6.5.2018
Von der Bedeutung der reisenden und schreibenden Autoren, „deren einzige Waffe ihr Stift ist“
■ Der Oldenburger Schriftsteller Klaus Modick über den Literaturbetrieb, die Bestseller-Industrie und darüber, wie man als Autor trotzdem nicht untergeht Ein Portrait