taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 1000
Als kauziger Dorfpolizist im Brandenburger „Polizeiruf“ wurde der Schauspieler Horst Krause bekannt. Nun ist er im Alter von 83 Jahren gestorben.
8.9.2025
Y Sa Lo ist Schauspielerin und gehörte zur Clique von Rainer Werner Fassbinder. Auch sonst ist ihr Leben wie ein Film.
28.8.2025
Videotheken im ganzen Land sind gestorben. Im ganzen Land? Mitten in Kreuzberg trotzt Graf Haufens „Videodrom“ dem Zeitgeist. Ein Interview.
11.8.2025
Heleen Gerritsen, die neue Künstlerische Direktorin der Deutschen Kinemathek, findet, dass Film die Welt verbessern kann
Früher war Nairi Hadodo Goth und Punk, heute spielt sie Kim Kardashian am Maxim-Gorki-Theater. Sichtbarkeit wird in dem Stück zur Überlebensstrategie.
4.6.2025
Schauspielerin Merve Aksoy wirft einem Regisseur Machtmissbrauch vor. Ihre Klage wurde in erster Instanz abgewiesen, nun ist die Berufungsverhandlung.
1.4.2025
Zum 20. Todestag des Entertainers steht fest: Ein Fleckchen am Ku'damm wird nach Harald Juhnke benannt. Ein Besuch.
Die Berlinale 2025 ging mit dem verdienten Goldenen Bären für den Film „Drømmer“ von Dag Johan Haugerud zu Ende. Doch die Bilanz fällt gemischt aus.
23.2.2025
Der Berlinale-Gewinner Dag hat auch Romane veröffenticht. Sein Film „Träume“ ist feministisch und queer, ohne offensiv politisch zu sein.
Der Regisseur Philipp Döring beobachtet in seinem Dokumentarfilm „Palliativstation“ die Arbeit in einem Krankenhaus. Dort werde auch gelacht, sagt er.
21.2.2025
Das Internationale Frauen Film Fest lädt zu Panelgesprächen. Wegbereiterinnen im männlich dominierten Film waren zu Gast.
20.2.2025
In „Kein Tier. So Wild“ (Berlinale Special) gibt Burhan Qurbani „Richard III.“ eine weibliche Hauptfigur. Über Shakespeare unter Berliner Banden.
19.2.2025
Wie der größte Hit von Keith Jarrett entstand und wie Meredith Monk groß wurde, erzählen zwei Filme der Berlinale: „Köln 75“ und „Monk in Pieces“.
Glamour im grauen Winter: Die neue Berlinale-Chefin Tricia Tuttle setzte bei der Eröffnung des Filmfestivals auf Unterhaltung statt auf Politisches.
14.2.2025
Die 75. Ausgabe der Berlinale startet am Donnerstag. Wie präsentiert sich das Filmfestival unter seiner neuen Intendantin Tricia Tuttle?
12.2.2025
Der Verband der Deutschen Filmkritik richtet seine „Woche der Kritik“ erneut zur Berlinale aus. Beim Auftaktevent widmet er sich der Klassenfrage im Film.
Die nächste Berlinale ist die erste unter der Intendantin Tricia Tuttle. Bei der Pressekonferenz verspricht sie viel Gewohntes, mit ein paar Twists.
21.1.2025
Das Videodrom kämpft seit Jahren gegen die Streaming und ausbleibende Einnahmen. Zu Besuch in einer Videothek, die dem Kommerz trotzt.
19.12.2024
Um das Erstarken autoritärer Regime, den Alltag von Obdachlosen und politische Konflikte geht es beim siebten Human Rights Film Festival Berlin.
8.10.2024