BLOGS Neu ist die Idee nicht: Ab Januar werden Leserreporter die Redaktion des Hamburger Abendblatts verstärken. Mit Notebooks und Smartphones ausgerüstet sollen sie aus ihrem Viertel berichten
PROTESTE Vor Angela Merkels Auftritt vor Parteifreunden in Lübeck legen Hacker zwei Homepages der CDU im Norden lahm. Die Angreifer geben sich als Türken aus und fordern Toleranz und Religionsfreiheit
NETZMUSIK Die Gema scheitert vor Gericht mit einem Eilantrag, Videos zu sperren. Die Frage, was Künstler auf der Videoplattform verdienen, ist noch nicht geklärt
Unternehmer wie der Hamburger Claus-Michael Gerigk jagen Menschen, die im Internet Urheberrechte verletzen. Die Opfer sind dabei oft private Blogbetreiber.
In Hamburg können AOK-Patienten ihre Ärzte im Internet bewerten. Sogar Ärztevertreter haben sich mit der Idee angefreundet - inzwischen dürfen die Ärzte die Bewertungen kommentieren.
ZIVILGESELLSCHAFT Eine Internet-Plattform bietet Hamburger die Chance, sich mit eigenen Ideen an der Stadtplanung zu beteiligen. Gefördert wird das Pilotprojekt vom Bund
INTERNET Das Hanseatische Oberlandesgericht stellt das bloße Betrachten von Kinderpornos im Internet unter Strafe. Bereits dies schaffe einen Anreiz für Anbieter, Kinder für solche Bilder zu missbrauchen
GRUNDSATZURTEIL Schon das Betrachten von Kinderpornos im Internet ist strafbar, befindet das Oberlandesgericht Hamburg. Auf das Runterladen und Speichern kommt es nicht mehr an
ONLINESPIELE Hamburgs Straßenprojekt Hinz & Kunzt hat mit dem „Egoseller“ ein eigenes Internetspiel herausgebracht. Es ist der Gegenentwurf zum auf Provokation getrimmten „Pennergame“
DATENSCHUTZ Google hat ohne Ankündigung Fotos für seinen Internetdienst Street View gemacht. Der Hamburger Datenschützer Johannes Caspar ist reichlich verärgert
PROZESS Hamburgs Schulbehörde klagt, weil gegen eine Schule Misshandlungsvorwürfe erhoben wurden. Ehe der Eintrag im Internet gelöscht wird, muss sein Wahrheitsgehalt überprüft werden