taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 15 von 15
Ein Hamburger Startup möchte Menschen aus Gewaltbeziehungen helfen. Das Unternehmen setzt dabei auf KI. Konventionelle Anlaufstellen sind skeptisch.
12.8.2025
Die Hamburger Tennisspielerin Eva Lys veröffentlichte kürzlich an sie gerichtete Hassnachrichten. Sie hat dafür viel Zuspruch erhalten, sagt sie.
12.11.2023
Hamburg zieht Konsequenzen aus dem tödlichen Angriff bei Brokstedt. Aus U-Haft Entlassene sollen betreut werden und Behörden besser kommunizieren.
16.2.2023
Ein Hamburger Polizeibeamter veröffentlichte jahrelang rechtsextreme Posts auf Facebook. Viele Kolleg*innen wussten davon – und schwiegen.
23.12.2022
Trotz der Lockdowns ist der Drogenkonsum bei Jugendlichen in Hamburg und Bremen rückläufig. Problematischer wird die Internetnutzung bei Mädchen.
14.9.2022
Hamburg verzichtet auf die Kontaktverfolgung. Die Stadt will ihren Vertrag mit dem Betreiber der Luca-App aber nicht endgültig kündigen.
2.2.2022
Der Journalist Patrick Gensing wird von Rechten als „Mitglied der linksterroristischen Antifa“ bezeichnet. Interessiert das die Staatsanwaltschaft?
26.1.2022
Hamburger Mitglieder der Deutsch-Israelischen Gesellschaft wurden Opfer eines antisemitischen Shitstorms. Facebook half zunächst nicht – im Gegenteil.
8.4.2021
Per Whatsapp können sich Erkältete bei einem Hamburger Unternehmen eine Krankschreibung kaufen. Die Ärztekammern prüfen die Rechtslage.
9.1.2019
MIETEN Allein in Hamburg entziehen Anbieter wie Airbnb & Co. 4.500 Wohnungen dem Mietmarkt
Unternehmer fühlt sich durch den Titel „Kapitalist“ in seinen Persönlichkeitsrechten verletzt und möchte dem Internet-Portal Labournet einen Maulkorb verpassen. Pressekammer hält Begriff durch die freie Meinungsäußerung gedeckt
Ermittlungen wegen Kinderpornographie: Präsident des Hamburger Landessozialgerichts muss gehen
„Ab wann bin ich Alkoholiker?“ – schnellen und direkten Problemaustausch will seit März ein neues Online-Angebot ermöglichen