taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 701 bis 720 von 1000
Mit Meerkat und Periscope kann jeder livestreamen, doch Medienwächter warnen: Wenn die Politik nicht reagiert, bräuchten manche eine TV-Lizenz.
13.4.2015
Max Schrems weiß, welche Infos Facebook von ihm gespeichert hat. Nun will er erreichen, dass Europa sich gegen die Sammelwut der Geheimdienste wehrt.
3.4.2015
DEAL Das Onlinemagazin „Vice“ bekommt ein tägliches Nachrichtenformat beim US-Sender HBO
INTERNET In den USA klagen Firmen – nachdem die Aufsichtsbehörde Netzneutralität beschlossen hat
Der Europäische Gerichtshof muss entscheiden, ob Daten europäischer Nutzer in die USA übermittelt werden dürfen. Die EU-Kommission bleibt zahm.
24.3.2015
WAS SAGT UNS DAS? Der „New Yorker“ erfindet Hillary Clinton Emojis
Eine Studentenverbindung grölt rassistische Lieder und filmt sich dabei. Nach kurzem Shitstorm wird sie aufgelöst, eine Debatte gibt es nicht.
9.3.2015
Was sagt uns das? Facebook sorgt sich um Menschen, die traurige Dinge posten
Netzneutralität ist in den USA ein etabliertes Verbraucherthema. Die EU sympathisiert mit den Internetanbietern. Das muss sich ändern.
3.3.2015
Der Journalist Barrett Brown sollte für das Kopieren eines Links Jahrzehnte ins Gefängnis. Kann Verlinkung eine Straftat sein?
24.2.2015
VERTEILER Wozu Verlagsseiten? Facebook überlegt, Inhalte gleich selbst zu hosten
AUSSTELLUNG Vom Digitalaktivisten zum Wandteppichweber: In der DAM Gallery stellt derzeit der Künstler, Kurator und Theoretiker Patrick Lichty seine Werke vor. Ein Gespräch über digitale Codes und physische Dinge
Der Silicon-Valley-Milliardär Peter Thiel treibt die libertaristische Idee ins Extreme. Er will die entwickelte Welt weiterentwickeln.
8.2.2015
Das Niveau der Mohammed-Verehrung sinkt, manche würden gerne Griechen foltern und statt Hölle gibt es nur Guantánamo. Ein Wochenrückblick.
INTERNET Dem Gründer der Online-Drogenbörse droht lebenslange Haft. Ob er allein agierte, bleibt erst mal unklar
Die Verbreitung von Propagandavideos des IS spielt dem Terror in die Hände. Dem amerikanischen Sender Fox News scheint das egal zu sein.
5.2.2015
NETZ Facebook sammelt noch mehr Daten. Gegen neue Richtlinien regt sich Protest
Google hat der US-Regierung E-Mails und Daten von Wikileaks-Mitarbeitern weitergegeben. Die beschweren sich jetzt. Aber wer sind nun die Bösen?
26.1.2015
Als Journalist recherchierte er zum Überwachungsstaat. Als Anonymous-Aktivist erklärte er dem FBI den Krieg. Jetzt wird er dafür hart verurteilt.
22.1.2015