taz zahl ich
taz zahl ich
themen
7. oktober 2023
frankreich
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
nahost-konflikt
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
7. Oktober 2023
Frankreich
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
Nahost-Konflikt
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 1 bis 3 von 3
Stromfresser Künstliche Intelligenz
„Die Energieverbräuche durch KI gehen durch die Decke“
Überall ist Künstliche Intelligenz eingebaut, selbst in Zahnbürsten, dabei verbraucht sie Unmengen an Strom. Der Forscher Rainer Rehak sagt, was wir tun können.
Interview von
Svenja Bergt
5.4.2025
InterRed
: 7629013
Alltagspflichten als Computerspiele
Weil wir alle Spielkinder sind
Wie man Menschen dazu bringt, Dinge zu erledigen, auf die sie keine Lust haben? Jede öde Pflicht zum spannenden Computerspiel machen.
Von
Robert Iwanetz
19.7.2011
InterRed
: 258211
DAS „NETZWERKZEITALTER“ BRICHT NUR IM WELTENTWICKLUNGSBERICHT AN
Digitale Elefanten
Von
DIETMAR BARTZ
Ausgabe vom
11.7.2001
,
Seite 11,
Meinung und Diskussion
Download
(PDF)
1