Auch ihm gilt Dank, wenn die Seitenwende der taz gut gelingt. Dafür schöpft der Wahlberliner und neuer Leiter unserer Aboabteilung aus mehreren Jahrzehnten Branchenerfahrung.
Immer wieder wird über Massenphänome wie Taylor Swift geklagt: Was so vielen Menschen gefällt, könne keine gute Kunst sein. Mumpitz!, meint Popkulturforscher Glasenapp. Er kommt zum taz lab.
Vom Praktikum in der MKK-Abteilung zu den linken Bühnen Berlins: Die Bühnemalerin, Illustratorin und Diplomatenanny arbeitet nun an der Schnittstelle des Verlags- und Redaktionsteam des taz labs.
Der Medienmarkt wandelt sich, ebenso die politische Landschaft. Die taz-Chefinnenredaktion blickt zurück auf das vergangene Jahr und voraus auf das nächste.
VonBarbara Junge, Katrin GottschalkundUlrike Winkelmann